Dr. Rößger antwortet
Dr. jur. habil. Wolfgang Rößger, Fachberater Recht des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner e.V. antwortet seit 2009 jeden Monat zu kleingartenrelevanten Rechtsfragen.
Gute Rechtskenntnisse helfen präventiv Konflikte zu vermeiden. Bei bestehenden Konflikten sind Rechtskenntnisse hilfreich für sachliche Lösungen. In diesem Sinne für ein “konfliktfreies Miteinander” in unserem Verband und in den Vereinen.
Termine für Rechtsberatungen finden Sie hier unter “Termine“
Bitte Voranmeldung mit Angabe des Sachverhaltes unter unserer Telefonnummer: 0341 / 477 27 53.
Dr. Rößger antwortet
Vollmachterteilung durch Kleingartenpächter
Dr. Rößger antwortet
Zeitpunkt der Rückgabe der Pachtsache
Dr. Rößger antwortet
Stromversorgung der Kleingartenanlage
Dr. Rößger antwortet
Beendigung Kleingartenpachtverhältnis / Rückgabe Pachtsache
Dr. Rößger antwortet
Umgang mit Asbest in Kleingärten
Dr. Rößger antwortet
Nutzung der Vereinsheime
Dr. Rößger antwortet
Sanktionen des Kleingärtnervereins
Dr. Rößger antwortet
Sind Gemeinschaftsstunden unbedingt notwendig? (2)
Dr. Rößger antwortet
Sind Gemeinschaftsstunden unbedingt notwendig? (1)
Dr. Rößger antwortet
Beendigung des Kleingartenpachtverhältnisses
Dr. Rößger antwortet
Vereinbarung zur Beendigung des Pachtvertrages
Dr. Rößger antwortet
Beendigung des Pachtverhältnisses durch Tod
Dr. Rößger antwortet
Geräuschbelästigung im Kleingarten (1)
Dr. Rößger antwortet
Geräuschbelästigung im Kleingarten (2)
Dr. Rößger antwortet
Kraftfahrzeuge in der Kleingartenanlage
Dr. Rößger antwortet
Hinweise für das Aussprechen rechtssicherer Abmahnungen
Dr. Rößger antwortet
Mitführen von Hunden in der Kleingartenanlage (3)
Dr. Rößger antwortet
Welche Treuepflichten gelten für Mitglieder eines KGV? (2)
Dr. Rößger antwortet
Welche Treuepflichten gelten für Mitglieder eines KGV? (1)
Dr. Rößger antwortet
Besucherordnung (2)
Dr. Rößger antwortet
Besucherordnung (1)
Gesetze und Verordnungen