Geänderte Öffnungszeiten
Am Freitag, den 27. Mai, bleibt die Geschäftsstelle des Stadtverbandes geschlossen.
Telefonisch sind wir an diesem Tag nicht zu erreichen. Wir bitten um Verständnis.
9. Sächsische Landesgartenschau – Wir haben noch Plätze frei!
Aktuell findet bis zum 9. Oktober 2022 in Torgau die 9. Sächsische Landesgartenschau statt. Sie steht unter dem Motto „Natur. Mensch. Geschichte”. Der Stadtverband Leipzig …
Unsere Termine im Juni
Leipziger Gartenfreund Die Mai-Ausgabe des “Leipziger Gartenfreund” kann ab Donnerstag, den 2. Juni, in der Geschäfststelle abgeholt werden. Gartenfachberater-Stammtisch Nord 1. Juni, 17 bis 19 …
Die 17. Wanderung – 19.000 Schritte für die Gesundheit und die Unterstützung der Ukraine
Die 17. Wanderung durch Leipziger Kleingartenanlagen (KGA) stand am 14. Mai auf dem Programm. Etwa 370 Wanderfreunde und Wanderfreundinnen hatten sich diesen Termin freigehalten und …
Pfingstspecial am Naturkundemuseum Leipzig
Naturkundemuseum goes SCHWARZ – ganz ohne Bändchen! Nach einer langen unfreiwilligen und pandemiebedingten Pause ist es endlich wieder soweit: Leipzig färbt sich zu Pfingsten schwarz …
Projekt Glasfabrik 2022 in Leipzig-Leutzsch – Gärtner:in für Gestaltung eines Stadtgartens gesucht
Für das Projekt Glasfabrik, ein Kulturzentrum in Leutzsch, wird derzeit ein:e Gärtner:in (oder ein Gärtnerteam) gesucht, das ab diesem Sommer die Entstehung eines Gartens auf …
Das war der 10. Bowling-Cup der Kleingärtner
Bereits zum zehnten Mal hatte der Stadtverband Leipzig der Kleingärtner (SLK) den schon traditionellen Bowling-Cup der Kleingärtner organisiert. Gemeinschaftlicher Spaß und sportliche Bewegung zum Beginn …
Bundesweiter Pflanzenwettbewerb: “Wir tun was für Bienen!”
Jetzt mitmachen! Der bundesweite Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ startet in die nächste Runde. Prämiert werden insektenfreundliche Gärten und inspirierende Aktionen. Es gibt Preise …
Kleingärten weiterhin hoch im Kurs
55% der im Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) organisierten Landesverbände konnten im vergangenen Geschäftsjahr ein Mehr an Mitgliedern verzeichnen. Das organisierte Kleingartenwesen kommt somit auf etwa …
Naturnaher Kleingarten – Jetzt bewerben und am Wettbewerb teilnehmen!
Bei dem Wettbewerb „Naturnaher Kleingarten“ können sich alle Kleingärtner bis zum 30. April 2022 bewerben, deren Parzelle sich im Stadtgebiet Leipzig befindet. Was zeichnet einen …
Für eine saubere Stadt: der Frühjahrsputz 2022
Lange Zeit war es um das traditionelle Großreinemachen der Leipziger Kleingärtner recht ruhig, doch jetzt gibt es erfreuliche Neuigkeiten von den Partnern im Eigenbetrieb Stadtreinigung.
Sicherheit in Leipzigs Kleingartenanlagen – Die Broschüre zum Herunterladen
Die Arbeitsgruppe „Sicherheit in Kleingärten“ des Kommunalen Präventionsrates der Stadt Leipzig hat die Broschüre zum Thema „Sicherheit in Leipzigs Kleingartenanlagen“ veröffentlicht. Mit der Broschüre spricht …