
Botanika 2022 – Die Gartenfachkommission war dabei und nahm Bodenproben entgegen
„Botanika“ – Sommerfest und Tag der offenen Tür in Deutschlands ältesten Botanischen Garten Leipzig. Gleichzeitig wurde der 30. Jahrestag des gleichnamigen Fördervereins begangen. Der Bitte

Gesund durch die nächste Hitzewelle
Trockenheit und Hitzewellen sind nicht nur ein gärtnerisches, sondern auch ein gesundheitliches Problem. Wirkt bei Kälte vor allem der Wind verstärkend, so ist es bei

Rund ums Thema Garten und Pflanzen – Die Fachberater des Stadtverbandes beantworten Ihre Fragen
Wie behandelt man Pflanzenkrankheiten schonend und nachhaltig? Wann ist die beste Pflanzzeit für Gemüse, Stauden und Kräuter? Wie muss ich meinen Kirschbaum schneiden, damit er

Die Feuerwanze, ein missverstandener Nützling im Garten
Die Natur ist ein komplexes, ökologisches System, in dem jedes Tier seinen Platz hat. Wir Menschen versuchen diese Welt zu begreifen und teilen Lebewesen oft


Das war der 31. Tag des Gartens im KGV “Gartenfreunde Südost” e.V.
Für 2022 hatte der Kleingärtnerverein „Gartenfreunde Südost“ e.V. den Zuschlag bekommen. Der rührige Verein verband den Höhepunkt im Leipziger Kleingartenwesen mit einem Kinder- und Sommerfest

Wettbewerbsergebnisse „Naturnaher Kleingarten“ 2022
Gemeinsam mit den Kleingartenverbänden: Kreisverband Leipzig der Kleingärtner Westsachsen e. V., Stadtverband Leipzig der Kleingärtner e. V., sowie den Umweltverbänden: BUND, NABU, Ökolöwe, Stadt-Umland-Landschaftspflegeverband Leipzig

Spielplatz im Kleingärtnerverein „An der Dammstraße“ wird neu gebaut
Das Amt für Stadtgrün und Gewässer informiert: Der beliebte Schleußiger Spielplatz im Kleingartenverein „An der Dammstraße“ wird derzeit umfassend umgestaltet. Auf der von einer großen

Das Gift der Koniferen
Kleingärtnerische Nutzung / Kontra Artenvielfalt Oftmals erreichen mich Briefe und Mails, in denen Bürger, aber auch Kleingärtner, die „Kleingärtnerische Nutzung“ als Hemmnis der Artenvielfalt ansehen.

Gärten im Städtebau – Stunde der Wahrheit im KGV „Kultur“ e.V.
Alle vier Jahre loben die Bunderegierung und der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde den Wettbewerb „Gärten im Städtebau!“ aus. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Kleingärten:

Der KGV “Volksgesundung” wird 100 Jahre und lädt zum Gartenfest
Rund 380 Gärten mit einhundertjähriger Geschichte auf einem schön gelegenen Vereinsgelände findet man im südlichen Teil von Leipzig-Gohlis, der Kleingartenverein Volksgesundung e. V. ist sowohl