Die Geschäftsstelle des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner e.V. befindet sich vom 23. Dezember 2023 bis 01. Januar 2024 in Betriebsruhe. In diesem Zeitraum sind wir leider nicht erreichbar.

Geförderte Projektplätze für die Landwirtschaft und Umwelt – Azubis erstellen kostenfrei Webseiten
Eine eigene Webseite, Barrierefreiheit und Datenschutz stellen viele Vereine und Verbände finanziell aber auch hinsichtlich des technischen Know-Hows häufig vor eine große Herausforderung. Der Förderverein

Neue Winterdienstpflichten für Grundstückseigentümer/-innen
Laut Winterdienstsatzung der Stadt Leipzig sind die Anlieger/-innen für das Räumen und Streuen der Gehwege und gemeinsamen Geh-Rad-Wege zuständig. Die Winterdienstpflicht gilt zwischen 7 und

Die Leipziger Naturschutzwoche 2024 – jetzt mitmachen
Vom 27. Mai – 02. Juni 2024 zum Thema „Gesundheit und Naturschutz“ Nachdem sich die Leipziger Naturschutzwoche die letzten Jahre meist „klassischen“ Naturschutzthemen gewidmet hat,

Baumschnittseminar 2024 – jetzt anmelden!
Der März steht auch im kommenden Jahr 2024 wieder ganz im Zeichen des Baumschnittseminars. In der drei Termine umfassenden Schulung lädt die Gartenfachkommission die Fachberater

Die Mitgliederversammlung des SLK bestätigt das Geschäftsjahr 2022
Am 2. November wurde bei der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner (SLK) im Sitzungssaal des Neuen Rathauses mit 126 stimmberechtigten Delegierten die Arbeit des


Online – Fachberaterfortbildung Winterhalbjahr 23/24 – jetzt anmelden
Auch zum Jahreswechsel gibt es wieder die Möglichkeit für Fachberater sich von der sächsischen Gartenakademie ausbilden zu lassen. Dazu werden sieben Termine für Online-Schulungen angeboten,

Der Kiebitz ist der Vogel des Jahres 2024
Fast 120.000 Menschen haben bei der öffentlichen Wahl mitgemacht. Deutschland hat einen neuen Super-Vogel: 2024 ist der Kiebitz (Vanellus vanellus) Vogel des Jahres und löst

Solaranlagen im Kleingarten – Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. zu den Vor- und Nachteilen
Solarstrom boomt. Auch das Interesse an der eigenen kleinen Solaranlage im Garten ist ein viel gefragtes Thema, welches mehr und mehr Kleingärtner interessiert. Der Landesverband

Das Tagesseminar “Vereinsführung und recht” – aktuell und interessant
„Neues in der 13. Auflage des Kommentars zum Bundeskleingartengesetz“ (BKleingG), das war das erste Thema im Seminar des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner e.V., welches am

Gummibänder als Todesfalle für Störche
NABU Sachsen und Sachsen-Anhalt fordern Aufklärung und Maßnahmen gegen Umweltverschmutzung durch Kunststoffmüll Dass Kunststoffmüll in der Umwelt gefährlich ist, ist allgemein bekannt, dennoch bleibt das