
Online – Fachberaterfortbildung Winterhalbjahr 23/24 – jetzt anmelden
Auch zum Jahreswechsel gibt es wieder die Möglichkeit für Fachberater sich von der sächsischen Gartenakademie ausbilden zu lassen. Dazu werden sieben Termine für Online-Schulungen angeboten,

Solaranlagen im Kleingarten – Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. zu den Vor- und Nachteilen
Solarstrom boomt. Auch das Interesse an der eigenen kleinen Solaranlage im Garten ist ein viel gefragtes Thema, welches mehr und mehr Kleingärtner interessiert. Der Landesverband


Das Tagesseminar “Vereinsführung und recht” – aktuell und interessant
„Neues in der 13. Auflage des Kommentars zum Bundeskleingartengesetz“ (BKleingG), das war das erste Thema im Seminar des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner e.V., welches am

Wer wird Vogel des Jahres 2024? Stimmen Sie jetzt ab
Was haben Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard gemeinsam? Alle fünf haben die Chance, Vogel des Jahres 2024 zu werden. Am 1. September haben NABU

Gummibänder als Todesfalle für Störche
NABU Sachsen und Sachsen-Anhalt fordern Aufklärung und Maßnahmen gegen Umweltverschmutzung durch Kunststoffmüll Dass Kunststoffmüll in der Umwelt gefährlich ist, ist allgemein bekannt, dennoch bleibt das

Hoher Besuch im KGV „Kultur“ e.V. – Bundesbauministerin Klara Geywitz betont den Wert von Kleingärten
Wenn zwei repräsentative PKW mit Berliner Kennzeichen in einer Kleingartenanlage (KGA) bis vor das Vereinsheim fahren, ist das nicht alltäglich. So war es aber am

11. Mitteleuropäische Pomologentage in Bad Muskau – Obst natürlich und von hier
Am 1.Oktober 2023 von 10 bis 17 Uhr findet in der Orangerie im Fürst-Pückler-Park die große jährliche Sortenschau mit hunderten Obst- und Wildobstsorten statt. Der

Eine gute Tradition – der 32. Tag des Gartens in Leipzig
Die Traditionsveranstaltung im Leipziger Kleingartenwesen fand am1.Juli in der Kleingartenanlage des KGV „Schreber-Hauschild“ e.V.- ein Verein im Leipziger Norden – statt. Der Vorstand des Stadtverbandes

„Sachsen pflanzt gemeinsam – Aktion 1000 Obstbäume“ – jetzt mitmachen!
„Sachsen pflanzt gemeinsam – Aktion 1000 Obstbäume“ ist eine Initiative des Sächsischen Landtages (gemäß Beschluss zum Doppelhaushalt 2023/2024). Die Initiative wird im Rahmen einer Kooperation

Die Nacht wird zum Tag – Lichtverschmutzung im Kleingarten
Wie sich die Dauerbeleuchtung im Garten auf Insekten und sogar Schnecken auswirkt Beleuchtung im eigenen Kleingarten kann den sommerlichen Feierabend stimmungsvoll eintauchen. Sobald die Abendsonne