Aufgrund der “Haus-Garten-Freizeit” ist die Geschäftsstelle des Stadtverbandes in der Woche vom 13. bis 17. Februar nur Dienstag und Donnerstag für Besucher und per Telefon erreichbar.

„Haus-Garten-Freizeit“ Messe – vom 11. bis 19. Februar
Nach zwei Jahren Zwangspause geht es dieses Jahr, vom 11. bis 19. Februar, wieder auf die Messe „Haus-Garten-Freizeit“, natürlich auch mit den Kleingärtnern des Stadtverbandes

Aufruf zum Dekorationswettbewerb “Natürlich schön”
Der Leipziger Zukunftstag findet am 22. April 2023 statt, dem internationalen Tag der Erde. Auf dem Marktplatz und in den angrenzenden Passagen wird die Zukunftsvision Leipzig

Deutschland summt! – Pflanzwettbewerb 2023 gestartet
Liebe Kleingärtnerinnen und Kleingärtner, unter dem Motto „Wir tun was für Bienen!“ gärtnern bundesweit Kinder, Jugendliche und Erwachsene um die Wette. Im vergangenen Jahr waren

11. Bowling Cup der Kleingärtner – jetzt anmelden!
Jedes Jahr im Frühjahr machen sich die Kleingärtner für die Gartensaison fit. Da hat jeder so seine eigenen Erfahrungen. Ein erheblicher Teil nutzt dazu unter


Gartenfachberater-Stammtische 2023 – Alle Termine auf einem Blick
Auch in diesem Jahr laden die Gartenfachberater des Stadtverbandes wieder dazu ein, an zahlreichen Stammtischen teilzunehmen. Termine zu interessanten und vielseitigen Themen rund um das

Kaum Eichelhäher in sächsischen Gärten gesichtet
Endergebnis der 13. „Stunde der Wintervögel“ zeigt insgesamt weniger Futterhausbesucher Weniger Vögel am Futterhaus: Das Endergebnis der traditionellen Mitmachaktion von NABU und seinem bayerischen Partner,

Das Vereinsleben nimmt endlich wieder Fahrt auf
Robby Müller und Ralf-Dirk Eckardt, die Vorsitzenden der beiden Leipziger Kleingärtnerverbände, unterhielten sich mit dem „Leipziger Gartenfreund”. Themen waren das Jahr 2022 und der Ausblick

Offene Online-Schulung für Vorsitzende und Kleingärtnervereine – Die Termine für 2023
Der Landesverband Sachsen der Kleingärtner bietet auch im Jahr 2023 in jedem Monat eine Offene Onlineschulung für Vorsitzende und Kleingärtnervereine an. Die Zahl der Teilnehmer

Online-Schulungsangebote für Fachberater
Auch im neuen Jahr 2023 gibt es wieder die Möglichkeit für Fachberater sich von der sächsischen Gartenakademie ausbilden zu lassen. Dazu werden drei Termine für

Auf Sterntaler folgte der Weihnachtsmann
Nach zweijähriger Coronazwangspause veranstalteten die Kleingärtnervereine (KGV) „An der großen Eiche”, „Am Silbersee” und „Leinestraße” am 10. Dezember eine gemeinsame Kinderweihnachtsfeier. Im Vereinshaus des KGV