Versicherungen für Kleingärtner
Für Kleingärtner der Mitgliedsvereine des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner wird auf der Grundlage einer Rahmenvereinbarung mit der Generali-Versicherungen
Versicherungsschutz gewährt, gegen:
- a) Feuer-,
- b) Einbruchsdiebstahl-, Vandalismus-,
- c) Beraubungs-,
- d) Sturm- / Hagel-,
- e) Glasbruch- und
- f) Elementar-Schäden.
Die Jahresprämie beträgt inkl. 19% Versicherungsteuer 40,– EUR
Versicherungsbedingungen siehe Merkblatt in der Rubrik “Versicherungen / Downloadservice”
Höherversicherung
Zu a), b), d) und e) ist die Vereinbarung einer höheren Versicherungssumme möglich.
Diese Beantragung einer Zusatzversicherung bleibt dem Einzelmitglied selbst überlassen und wird vom Stadtverband zur Vermeidung einer Unterversicherung – siehe VGB § 7 (2) und VHB 92 (§ 18) – ausdrücklich empfohlen. Grundlage dafür ist aber die Mitgliedschaft im Rahmenvertrag.
Hilfe zur Wertermittlung erhalten Sie mit dem Merkblatt der Generaliversicherung.
Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Vorstand oder an den Vertreter der Allfinanz / Generali.
Versicherungen für Vereine
Gruppenunfallvertrag
Es gelten die Allgemeinen Unfallversicherungs-Bedingungen (AUB 2008) sowie die nachfolgenden Besonderen Bedingungen:
Versicherungsumfang:
Die Versicherung bezieht sich auf Unfälle, die dem versicherten Personenkreis aus der kleingärtnerischen Tätigkeit oder Übernahme von Aufgaben und Betätigungen für die Organisation der Kleingärtner erwachsen.
Dazu zählen Unfälle
– auf dem direkten Weg von der Wohnung bzw. von der Arbeitsstelle zur Gartenanlage und zurück,
– bei der Gemeinschaftsarbeit bzw. angesetzten Pflichtstunden der Vereine und deren übergeordneten Organisationen,
– bei der Ausführung von Bauten und Arbeiten zur Erstellung, Errichtung und Ausbesserung der Gartenlauben einschließlich der Gartenarbeit,
– bei der Teilnahme an Vereinsveranstaltungen und -fahrten sowie für Tätigkeiten übergeordneter Organisationen des Kleingärtnerverbandes, bei Tätigkeiten, die der sonstigen Gartenbewirtschaftung dienen oder mit der Zugehörigkeit zum Verein oder einer übergeordneten Organisation im Zusammenhang stehen.
Versicherte Personen
1. Die Mitglieder der Vereine, welche zur Unfallversicherung über den Stadtverband ange meldet wurden.
2. Ehegatten bzw. Lebenspartner sowie minderjährige Kinder, soweit sie in häuslicher Gemeinschaft leben.
Versicherungssummen
Tod 5.000,– EUR
Invalidität 10.000,– EUR
Krankenhaustagegeld mit Genesungsgeld 5,– EUR
zuzüglich Krankentagegeld bis max. 90 Tage 3,– EUR
Bergungskosten 25.000,– EUR
Kosmetische Operationen 10.000,– EUR
Jahresprämie pro Mitglied (Parzelle)
inkl. 19% Versicherungsteuer 3,– EUR
Gruppenhaftpflichtvertrag und Vermögensschadenhaftpflicht
1. Haftpflichtversicherung
Unter Haftpflichtversicherung versteht man die sich aus den einzelnen gesetzlichen Bestimmungen ergebende Verpflichtung, den Schaden zu ersetzen, den man einem anderen zufügt, zum Beispiel durch Unvorsichtigkeit, Leichtsinn oder Vergesslichkeit. Die Generali tritt dem Ansprucherhe ben den gegen über in alle Pflichten des Schadenverursachers ein und setzt sich mit dem Geschädigten über seine Ansprüche auseinander.
2. Versicherungsumfang
Die Generali schützt alle Mitglieder der Kleingärtner vereine (eingeschlossen sind Ehegatten bzw. Lebenspartner und minderjährige Kinder) gegen die Folgen der gesetz lichen Haftpflicht, in denen durch Verschulden ein Dritter einen Schaden erleidet und Ansprüche geltend macht. Diesen Schutz erhalten auch Wasser- und lektrogemeinschaften, Kultur-, Schreberjugend und Frauengruppen, Chöre und ähnliche Zusammenschlüsse innerhalb des Vereins.
Die Hauptaufgabe der Haftpflichtversicherung ist es, alle versicherten Mitglieder von Schadenersatzansprüchen, die gegen sie erhoben werden, freizustellen, d.h. die Haftpflichtversicherung erledigt für Sie, was in einem solchen Fall zu tun ist: Prüfung der Frage, ob und in welcher Höhe für Sie eine Verpflichtung zum Schadenersatz besteht, wenn ja, die Wiedergutmachung des Schadens in Geld, wenn nein, die Abwehr unberechtigter Schadenersatzansprüche. Kommt es zu einem Rechtsstreit, führt die Generali den Prozess und trägt die Kosten. Weist der Versicherer im übrigen unberechtigte Ansprüche zurück, heißt es oft: „Die Versicherung will nicht zahlen“. Richtig ist, dass sie nicht bezahlen muss, weil dazu keine rechtliche Verpflichtung besteht.
Achtung!
Bitte beachten Sie, dass gewisse Risiken, u.a. das Abbrennen von Feuerwerken, Tribünenbau, Betrieb von Kraftfahrzeugen, Ponyreiten, sowie Schäden an geliehenen und gemieteten Sachen nicht über diesen Haftpflichtver trag abgesichert sind.
3. Versicherungssummen
Die Versicherungssumme beträgt für Personen oder Sachschäden pauschal 2 000 000,– EUR
Vermögensschäden 15 000,– EUR
Die Jahresprämie beträgt inkl. 19% Versicherungsteuer je Mitglied 0,23 EUR
4. Versicherungsfall
Der Versicherungsfall tritt ein, wenn nach einem Schadenereignis Ersatzansprüche gegen den Vorstand, den Verein oder ein Vereinsmitglied erhoben werden.
Lesen Sie auch das Merkblatt im “Downloadservice”.
Generali Versicherungs Kleingärtner-Service / Schadenbearbeitung
Anschrift
Wintergartenstraße 11
04103 Leipzig
Ereichbarkeit
Schäden können uns unter den bekannten Kontaktdaten der Agenturen per, E-Mail, Fax, oder postalisch gemeldet werden. Der Briefkasten wird täglich geleert.
Eine tägliche Besetzung der Agentur ist garantiert, sodass die Kleingärtner an den Briefkasten kommen.
Wir können unsere Kunden unter Berücksichtigung der allgemeinen Kontaktbeschränkungen weiterhin aufsuchen.
Termine nach Vereinbarung.
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Donnerstag von 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag von 09:00 Uhr – 15:00 Uhr.
Kontakt:
Allgemeine Fragen: 0341 – 212 09 49-68
Fax-Nummer Kleingärtner-Service: 0341 – 212 09 49-20
Zuständige Ansprechpartner nach Bezirksgruppen:
Nordost I + Ost + Südost + Süd:
Peter Holzke 0341 – 212 09 49-66
Südwest I + Südwest II + West / Altwest:
René Bundesmann 0341 – 212 09 49-27
Nordwest + Nord + Nordost II:
Watscheslaw Bitter 0341 – 212 09 49-67
Zur Meldung eines Schadens bitte das ‘Formular Schadenanzeige Kleingärtner’ ausdrucken und ausgefüllt und unterschrieben senden an:
Allfinanz Deutsche Vermögensberatung AG
Generali Versicherung AG
Wintergartenstraße 11
04103 Leipzig