In den Sommermonaten erfreut uns der Alant (Inula helenium) mit seinen gelben Blüten. Diese alte, schon in der Antike verwendete Heilpflanze gehört zu den Korbblütlern. Sie ist auch als Brustalant, […]
Heimische Heilpflanzen: Alant Weiterlesen »
In den Sommermonaten erfreut uns der Alant (Inula helenium) mit seinen gelben Blüten. Diese alte, schon in der Antike verwendete Heilpflanze gehört zu den Korbblütlern. Sie ist auch als Brustalant, […]
Heimische Heilpflanzen: Alant Weiterlesen »
Zurzeit erhält eine Agave im Botanischen Garten Oberholz Asyl. Da Agaven auch bei uns beliebte Zierpflanzen sind, sollen sie etwas genauer vorgestellt werden. Über 300 Arten gehören zu dieser Gattung.
Heimische Heilpflanzen: Agave Weiterlesen »
Viele unserer Heil- und Gewürzpflanzen gehören zur Familie der Lippenblütler. So auch der Salbei. Neben unserem bekannten Gartensalbei gibt es etwa 900 Arten, die zur Gattung Salvia gezählt werden. Diese
Heimische Heilpflanzen: Ananassalbei Weiterlesen »
Oh es riecht gut, oh, es riecht fein…In der Advents- und Weihnachtszeit sind wir umgeben von verführerischen Düften. Die verschiedensten Gewürze kommen in der Bäckerei oder im Punsch zum Einsatz.
Heimische Heilpflanzen: Anis Weiterlesen »
Faszinierend standen die Besucher des Gartens in diesem Jahr vor einer Pflanze, die vor dem Gewächshaus ansehnlich gedieh. Bei dieser Pflanze handelt es sich um das Afrikanische Löwenohr, den Löwenschwanz
Heimische Heilpflanzen: Afrikanisches Löwenohr Weiterlesen »
Vor Jahren fand ich im Riesengebirge eine Pflanze, die relativ groß, ansonsten aber sehr unscheinbar war. Es handelte sich bei diesem Fund um die Braunwurz (Scrophularia nodosa). Die knotige Braunwurz
Heimische Heilpflanzen: Braunwurz Weiterlesen »
Seit vielen Jahren fasziniert mich die Eselsdiestel (lat. Onopordum acanthium) mit ihrer Schönheit. Sie ist an Wegrändern sowie auf Ödland anzutreffen und gehört zur Familie der Korbblütler. Wegen ihrer kleinen
Heimische Heilpflanzen: Eselsdiestel Weiterlesen »
In der Vergangenheit wurde in Berichten auf eine Pflanze aufmerksam gemacht, die sich in unseren Wäldern oder freien Flächen als Neophyt eingebürgert hat und wohl fühlt. Sie ist als Giftsumach
Heimische Heilpflanzen: Giftsumach Weiterlesen »
Wildwachsend, im Garten oder im Botanischen Garten kann der Heilziest (Stachys officinalis) betrachtet werden. Heilziest, Echter Ziest, Betonika, Beschreikraut oder Zahnkraut ist eine mehrjährige Pflanze, die zu den Lippenblütengewächsen gehört.
Heimische Heilpflanzen: Heilziest Weiterlesen »
Noch vor einigen Jahren fiel mir auf, dass oft wunderschön blau blühende Felder zu sehen waren. Beim genauen Hinsehen konnten zarte, mehr oder weniger stark verzweigte Pflanzen mit kleinen Blüten
Heimische Heilpflanzen: Lein Weiterlesen »