Bienenhaltung in Kleingärten
§ Sie fragen – wir antworten Unter welchen Voraussetzungen dürfen Bienen im Kleingarten (Kg) gehalten werden? Unumstritten ist die große Bedeutung von Fluginsekten aller Art für die Natur als Grundlage …
§ Sie fragen – wir antworten Unter welchen Voraussetzungen dürfen Bienen im Kleingarten (Kg) gehalten werden? Unumstritten ist die große Bedeutung von Fluginsekten aller Art für die Natur als Grundlage …
§ Sie fragen – wir antworten Ist „Jedermann“ berechtigt, die Kleingartenanlage unseres Kleingärtnervereins zu betreten? Wenn ja, worauf beruht dieses Recht? Können dem Zutritt Grenzen gesetzt werden? Hinweis: Die gestellten …
§ Sie fragen – wir antworten Man sieht sie – Tauben fliegen aus und in die Gartenlaube oder aufgestellte Stallungen. Man sieht sie nicht, aber man hört sie – Wachteln …
§ Sie fragen – wir antworten Sinnvoll: Pächtermehrheit im Pachtverhältnis über Kleingärten? Muss bei einer Pächtermehrheit jeder Pächter Mitglied des Kleingärtnervereins sein? Wenn ja – welche Rechte haben die einzelnen …
Sie fragen – wir antworten Welche rechtliche Bedeutung hat die Vereinssatzung, was muss sie beinhalten und ist eine Aktualisierung „von Zeit zu Zeit“ geboten? Die Satzung des Kleingärtnervereins (KGV) ist …
Kleingarten zu verkaufen – Preis nach Vereinbarung § Sie fragen – wir antworten Solche Annoncen sind immer wieder zu sehen. Ist das richtig und wie sollen sich die betreffenden Kleingärtnervereine …
Kleingarten zu verkaufen – Preis nach Vereinbarung Weiterlesen »
Aus der Sicht einiger Vereinsmitglieder hat die letzte Mitgliederversammlung nicht zur Lösung der die weiterer Existenz unseres Kleingärtnervereins und zur (Wieder-) Herstellung des Vereinsfriedens geführt. Können an der Lösung der …
Ich bin Mitglied eines Kleingärtnervereins und zugleich Pächter eines Kleingartens in dessen Klein-gartenanlage. Warum werde ich beim Vorbringen von Konflikten und Streitigkeiten zwischen mir und dem Vorstand von den Mitarbeitern …
Beilegung von Konflikten und Rechtsstreitigkeiten Weiterlesen »
§ Sie fragen – wir antworten Muss ein Vorstand eines Kleingärtnervereins (KGV) einen Vorsitzenden haben? Es ist eine bewährte und erfolgreiche Vereinspraxis der KGV: der Vorsitzende führt, organisiert, kontrolliert und …
Muss ein Vorstand eines Kleingärtnervereins einen Vorsitzenden haben? Weiterlesen »
§ Sie fragen – wir antworten Sind Hochbeete im Kleingarten (Kg) zulässig und was ist seitens des Betreibers der Kleingartenanlage (KGA) und Verpächter von Kg und des Pächters des KG …