Eine Pflanze, die als wertvolle Nahrungs- und Ölpflanze Bedeutung hat, ist die Sojabohne (Glycine max). Beheimatet ist sie in Ostasien. Dort war sie schon 1.500 Jahre v.u.Z. bekannt und arzneilich […]
Heimische Heilpflanzen: Sojabohne Weiterlesen »
Eine Pflanze, die als wertvolle Nahrungs- und Ölpflanze Bedeutung hat, ist die Sojabohne (Glycine max). Beheimatet ist sie in Ostasien. Dort war sie schon 1.500 Jahre v.u.Z. bekannt und arzneilich […]
Heimische Heilpflanzen: Sojabohne Weiterlesen »
Eine Pflanze, die bei uns auch als langlebige und elegante Staude für Schattenbereiche Bedeutung hat, ist die Silberkerze. Ursprünglich ist sie in den Wäldern Nordamerikas und Kanadas beheimatet. Verschiedene Arten
Heimische Heilpflanzen: Traubensilberkerze Weiterlesen »
In Torfmooren, auf Heiden, in Kiefernwäldern, in der Ebene oder im Gebirge ist die Preiselbeere (Vaccinium vitis- idaea) zu finden. Dieser immergrüne, bis zu 30 cm hohe Strauch gehört zu
Heimische Heilpflanzen: Preiselbeere Weiterlesen »
Im Botanischen Garten in Dresden war diese wunderschöne Rosenwurz (Rhodiola rosea) zu bestaunen. Rosenwurz ist eine ausdauernde, sukkulente Pflanze, die zu den Dickblattgewächsen gehört. Die Pflanze kann bis zu 35
Heimische Heilpflanzen: Rosenwurz Weiterlesen »
Im Botanischen Garten ist der Wundklee (Anthyllis vulneraria) zu entdecken. Die ausdauernde Pflanze gehört zu den Schmetterlingsblütlern. Sie ist in ganz Europa verbreitet, liebt kalkreiche, trockene Böden und viel Sonne.
Heimische Heilpflanzen: Wundklee Weiterlesen »
Eine Pflanze, die ständig mehr Liebhaber findet, ist das Echte Mädesüß (Filipendula ulmaria). Die ausdauernde, bis zu 2 m hohe Pflanze, ist wildwachsend auf feuchten Wiesen, an Quellen, in Auwäldern
Heimische Heilpflanzen: Mädesüß Weiterlesen »
Eine beliebte Zier- und Gartenpflanze ist der Damaszener Schwarzkümmel (Nigella damascena). Bekannter ist die Pflanze unter den Namen Jungfer im Grünen, Gretel im Busch (in der Stauden) oder Braut in
Heimische Heilpflanzen: Schwarzkümmel Weiterlesen »
An warmen Tagen halten wir uns gern unter schattigen Bäumen auf. Die Roßkastanie (Aesculus hippocastanum), die einen Durchmesser bis zu 2 m, Höhen bis zu 30 m und ein Alter
Heimische Heilpflanzen: Roßkastanie Weiterlesen »
Vor unserer Haustür aber auch in entfernteren Gebieten sind interessante Heilpflanzen zu finden. So konnte ich vor wenigen Tagen das größte Exemplar eines Buchsbaumes (Buxus sempervirens) auf der Insel Wolin
Heimische Heilpflanzen: Buchsbaum Weiterlesen »
Zu der Familie der Malvengewächse gehört die Gartenmalve, Stockmalve, Stockrose, Rosenpappel oder Bauerneibisch (Alcea rosea syn. Althaea rosea). Ihre Heimat sind wahrscheinlich die Mittelmeerländer. Heute ist diese Art in vielen
Heimische Heilpflanzen: Stockrose Weiterlesen »