auf Homeseite

blank

Kleingärtnerverein „Westendendgärten“ e.V. – Voliere wurde völlig verwüstet und kein Vogel übriggelassen.

Der in Neu-Lindenau angesiedelte Kleingärtnerverein „Westendgärten“ e.V. erfreut sich bereits seit vielen Jahren einer eigenen Voliere, für die in einem Gemeinschaftsgarten eine Laube umgebaut wurde. Zahlreiche Singvögel fanden dort ihr …

Kleingärtnerverein „Westendendgärten“ e.V. – Voliere wurde völlig verwüstet und kein Vogel übriggelassen. Weiterlesen »

blank

Klimatologischer Jahresrückblick 2020 für Sachsen – im Freistaat wird es immer wärmer und trockener.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und das Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie (LfULG) haben ihren klimatologischen Jahresrückblick 2020 für den Freistaat Sachsen vorgelegt. Unter dem gemeinsamen Thema „Wetter trifft Klima“ …

Klimatologischer Jahresrückblick 2020 für Sachsen – im Freistaat wird es immer wärmer und trockener. Weiterlesen »

blank

Vogel des Jahres 2021: Die Wahl geht in die heiße Phase

Die erste öffentliche Wahl zum „Vogel des Jahres 2021“ vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) geht in die heiße Phase: Ab dem 18. Januar können alle Menschen in Deutschland bestimmen, welcher der folgenden zehn nominierten Vögel das Rennen macht: Stadttaube, Rotkehlchen, Amsel, Feldlerche, Goldregenpfeifer, Blaumeise, Eisvogel, Haussperling, Kiebitz oder Rauchschwalbe.