Über den Gartenzaun gefragt
Über den Gartenzaun gefragt: Der phänologische Kalender
Die Jahreszeiten der Natur finden sich im „Der phänologische Kalender“ wieder. Im Unterschied zu den üblichen vier Jahreszeiten kennt dieser Kalender zehn. Das Wort Phänologie kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Lehre von den Erscheinungen“. Dabei handelt es sich um eine eigene Wissenschaft, die von Carl von Linné im 18. Jahrhundert begründet wurde.
Über den Gartenzaun gefragt: Gartenarbeit im Dezember
Hallo, hier ist wieder der Garten-Olaf, viele Kleingärtner denken fälschlicherweise, dass im Dezember keinerlei Gartenarbeiten zu verrichten sind. Da sie im Herbst schon Sträucher und …
Über den Gartenzaun gefragt: Gartenarbeit im November
Hallo, hier ist wieder der „Garten-Olaf“, viele Kleingärtner denken fälschlicherweise, dass im Dezember keinerlei Gartenarbeiten zu verrichten sind. Da sie im Herbst schon Sträucher und …
Über den Gartenzaun gefragt: Den Garten fit für den Winter machen
Hallo, hier ist wieder der Garten-Olaf. Obstgarten:Obstbäume brauchen, wie jede andere Kultur im Kleingarten, Pflege. Dazu gehört der Baumschnitt. Damit wir im nächsten Jahr gesundes …
Über den Gartenzaun gefragt: Vorbereitungen auf die kalte Jahreszeit
Hallo, hier ist wieder euer „Garten-Olaf“. Der neunte Monat des Jahres stellt den Übergang zwischen Sommer und Herbst dar. Für unseren Kleingarten ist es nun …
Über den Gartenzaun gefragt: Gießen im Hochsommer
Im Juli braucht der Garten weiterhin hohe viel Aufmerksamkeit. Erste Priorität hat jedoch das Gießen und das will richtig gemacht sein. An heißen Tagen kann …
Über den Gartenzaun gefragt: Erste Vorbereitungen für den Herbst
Hallo, hier meldet sich wieder der „Garten-Olaf“. In diesem Monat können viele Gemüsearten und Salate für die Ernte im Herbst und Winter gesät werden. Bis …
Über den Gartenzaun gefragt: Gartenarbeit im Juni
Hallo, hier ist wieder „der Garten – Olaf“, heute etwas Allgemeines über Gartenarbeiten im Juni. Obstgarten: Etwa sechs bis acht Wochen nach der Blüte, beginnt …