Naturnah Gärtnern
Naturnah gärtnern: Engerlinge im Gartenboden II
Engerlinge haben einen schlechten Ruf, der nicht in jedem Fall gerechtfertigt ist. Denn tatsächlich können sie von Nutzen sein. Verbreiten sie sich im Garten rasant, müssen aber passende Mittel und …
Naturnah gärtnern: Engerlinge im Gartenboden II Weiterlesen »
Naturnah gärtnern: Engerlinge im Gartenboden
Liebe Gartenfreunde, in dieser Gartensaison wurden sehr häufig Anfragen zu Engerlingen ( Käferlarven ) im Gartenboden gestellt. Anlass auf das Thema einzugehen. Bei Engerlingen handelt es sich um die Larven …
Naturnah gärtnern: Richtig Gießen
die Wetterprognosen sagen auch für das Gartenjahr 2020 trockenes und heißes Sommerwetter voraus. Das heißt für uns Kleingärtner „umdenken“ beim Wasserverbrauch. Das Motto “Viel hilft viel” gilt beim Gießen nicht, …
Naturnah gärtnern: Mit Obstbäumen im Kleingarten dem Klimawandel trotzen
Überall werden jetzt Bäume für das Klima gepflanzt und es wird zu Baumpflanzaktionen aufgerufen. Was liegt da näher, als im Kleingarten mit Obstbäumen dem Klimawandel zu trotzen? Schnell stellt sich …
Naturnah gärtnern: Mit Obstbäumen im Kleingarten dem Klimawandel trotzen Weiterlesen »
Naturnah gärtnern: Integrierter Pflanzenschutz in Zeiten des Klimawandels
Die Gartenjahre 2018/2019 und auch frühere, haben uns einen Vorgeschmack auf Wetterextreme und Klimaschwankungen beschert. Und auch die nächsten Gartenjahre werden wohl nicht besser. Anlass für mich, noch einmal auf …
Naturnah gärtnern: Integrierter Pflanzenschutz in Zeiten des Klimawandels Weiterlesen »
Naturnah gärtnern: Was macht einen Biogärtner aus
Ein Ökosystem ist ein dynamisches System zwischen Lebewesen und ihrem Lebensraum. Es ist ein komplexes Wirkungsgefüge zahlloser Lebewesen, wie z B. Pflanzen, Tieren, Bakterien und Pilzen, die eine Lebensgemeinschaft bilden. …
Naturnah gärtnern: Was macht einen Biogärtner aus Weiterlesen »
Naturnah gärtnern: Apfelwickler bekämpfen
Einen wurmstichigen Apfel hat jeder schon einmal in der Hand gehabt. In den meisten Fällen handelt es sich um die Folge eines Befalls mit Apfelwicklern (Cydia pomonella). Der Apfelwickler ist …
Naturnah gärtnern: Kleingarten und Gesundheit – aus fachlicher Sicht
Bewegung an frischer Luft, das weiß jeder, ist gesund. Körperliche Betätigung in einem Garten ist für viele Menschen ein willkommener Ausgleich zur beruflichen Tätigkeit. Auch ältere Menschen sehen die Arbeit …
Naturnah gärtnern: Kleingarten und Gesundheit – aus fachlicher Sicht Weiterlesen »
Naturnah gärtnern: Erfahrungen über die Zucht von Shiitake-Pilzen im Kleingarten
In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrungen und Vorgehensweise bei der Anzucht von oben genannten japanischen Speisepilzen von sehr gutem Geschmack weitergeben. Sicher kann man dieses und jenes vielleicht noch …
Naturnah gärtnern: Erfahrungen über die Zucht von Shiitake-Pilzen im Kleingarten Weiterlesen »