Suchergebnisse

„Leipzig putzt sich raus“: Leipziger Frühjahrsputz startet am Samstag

Das Ordnungsamt und der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig informieren: Vom 25. März bis zum 1. April sowie nach den Osterferien vom 17. April bis zum 29. April ruft die Stadt Leipzig wieder Privatpersonen, Vereine, Unternehmen und sonstige Institutionen zur Beteiligung am traditionellen Frühjahrsputz auf. Die wichtigsten Informationen zu den bevorstehenden Terminen

Projekt „Stadtsauberkeit“ – Frühjahrsputz in Kleingartenanlagen

Der Eigenbetrieb Stadtreinigung informierte, dass der Leipziger Frühjahrsputz 2023 ab sofort als ganzjähriges Projekt „Stadtsauberkeit“ durchgeführt wird. Interessierte Vereine können sich vier Wochen vor ihrem geplanten Termin bem Eigenbetrieb Stadtreinigung anmelden. Im Rahmen der Möglichkeiten wird dann Unterstützung bei der Bereitstellung der Arbeitsmittel und der Abholung des eingesammelten Abfalls geleistet

Eine runde Sache – das Bundeskleingartengesetz feiert 40-jähriges Bestehen

Das Bundeskleingartengesetz (BKleingG), als Fundament des bundesweiten Kleingartenwesens, legt seit seinem Inkrafttreten am 1. April 1983 die einheitlichen Rahmenbedingungen für Kleingärten in Deutschland fest. Seit 40 Jahren gibt es das Regelwerk für das Kleingartenwesen in Deutschland nun schon. Insbesondere der Kündigungsschutz sorgt für grüne Städte im Sinne von Umweltgerechtigkeit. Und

Sächsische Wälder müssen widerstandfähiger werden

Der diesjährige Internationale Tag des Waldes (21.3.) steht unter dem Motto „Wälder und Gesundheit”. Dazu kommentiert NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger: „Im Wald finden wir Erholung und kommen zur Ruhe. Die frische, saubere Waldluft, sein angenehmes Klima, seine Farben und Geräusche stärken unsere Gesundheit, doch unsere Wälder selbst sind krank. Trockenheit, Wassermangel

Neuer Rahmenvertrag für Kleingärtner – Aktualisierte Dokumente zum Download

Der neue Rahmenvertrag tritt ab 1. März 2023 in Kraft. Der Vorstand des Stadtverbandes und die Vertreter der Allfinanz AG (Generali) haben mit der Unterzeichnung ein starkes Zeichen für eine sichere Zukunft gesetzt. Alle versicherten Kleingärten werden automatisch ab 1. März 2023 in den neuen Rahmenvertrag überführt – zunächst in

Unsere Termine im Februar

Unsere Termine im Februar 2025

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle Kontaktmöglichkeiten Telefon: E-Mail: Fax: Sie erreichen uns persönlichMontag: Dienstag: Donnerstag: Telefonisch erreichen Sie unsMontag: Dienstag:Mittwoch: Donnerstag: Freitag: 0341/ 477 27 53info@leipziger-kleingaertner.de0341/ 477 43 06 ausschließlich für Vereinsvorstände nach telefonischer Vereinbarung8:00 – 12:00 und 13:00 – 17:30 Uhr8:00 – 12:00 und 13:00 – 16:30 Uhr 8 bis 12

Gartenfachfachkommision

Olaf Weidling OlfWdlng@aol.com Sonja Ebner sonjaebner1@outlook.de Wolfgang Bielke wobi50@outlook.de Gerhard Friedrich Gerhard.Friedrich.1950@web.de Ralf-Peter Fenk mrpfenk@t-online.de Antje Löffler antje.loeffler@gmx.de Peter Schädlich peter_schaedlich@gmx.net Hans-Peter Springer hans-peterspringer@gmx.de Bruno Wolber wolberbruno@aol.com Andreas Händler andreashaendler@web.de