Suchergebnisse

Heimische Heilpflanzen: Schneeheide

Heilende Pflanzen vor unserer Haustür Die Schneeheide (Erica carnea) ist auch als Winter- oder Frühlingsheidekraut bekannt. Sie kommt in Gebirgen West-, Mittel- und Südeuropas vor. Viele Sorten finden sich als Zierpflanzen in Gärten. Die Schneeheide ist eine immergrüne Pflanze, die niedrige, niederliegende und reich verzweigte Zwergsträucher mit dünnen borgig aufsteigenden

Mehr als 200 Besucher zur Pflanzenbörse

Das Kleingärtner Saatgut und Pflanzen tauschen, ist ein alter Hut. Im Kleingartenpark West wurden neben den Pflanzen auch reichlich Erfahrungen sowie Fachwissen geteilt. Die Fachberatung in den Vereinen stärken und dafür Ressourcen bündeln – finanziell, personell und materiell –, um Gartenwissen zu teilen, naturnahes Gärtnern zu fördern und Menschen zusammenzubringen.

Das war Nummer 20! So lief es bei der Jubiläumswanderung

2005 wurde die Idee zur Wanderung noch belächelt und selbst Optimisten hätten nicht erwartet, dass sich daraus eine Tradition entwickeln würde. Doch Tatsache ist: Jedes Jahr im Mai wandern die Kleingärtner. Am 17. Mai 2025 fand die Jubiläumswanderung mit Start und Ziel in der Anlage des Kleingärtnervereins (KGV) „Fortschritt” e.V.

Unsere Termine im Juni 2025

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle Kontaktmöglichkeiten Telefon: E-Mail: Fax: Sie erreichen uns persönlichMontag: Dienstag: Donnerstag: Telefonisch erreichen Sie unsMontag: Dienstag:Mittwoch: Donnerstag: Freitag: 0341/ 477 27 53info@leipziger-kleingaertner.de0341/ 477 43 06 ausschließlich für Vereinsvorstände nach telefonischer Vereinbarung8:00 – 12:00 und 13:00 – 17:30 Uhr8:00 – 12:00 und 13:00 – 16:30 Uhr 8 bis 12