Über den Gartenzaun gefragt

Hallo, hier ist wieder euer „Garten-Olaf“. Der neunte Monat des Jahres stellt den Übergang zwischen Sommer und Herbst dar. Für unseren Kleingarten ist es nun Zeit, sich auf die kühlere Jahreszeit vorzubereiten. Einige Gewächse müssen für das kommende Jahr neu gepflanzt werden. Auch ist die Erntezeit noch nicht beendet. Im September ist die optimale Zeit, […]

Über den Gartenzaun gefragt: Vorbereitungen auf die kalte Jahreszeit Weiterlesen »

Hallo, hier meldet sich wieder der „Garten-Olaf“. In diesem Monat können viele Gemüsearten und Salate für die Ernte im Herbst und Winter gesät werden. Bis Mitte August sollten die Frühlingszwiebeln gesät sein, damit sie bei Wintereinbruch an Höhe gewonnen haben. Sie liefern im zeitigen Frühjahr das erste essbare Grün und im Frühsommer weiße Zwiebeln. Sinnvoll

Über den Gartenzaun gefragt: Erste Vorbereitungen für den Herbst Weiterlesen »

Hallo, hier meldet sich wieder der „Garten-Olaf“. Im März ist wieder Pflanzzeit für Obst und Gemüse. In dieser Ausgabe möchte ich ein paar Tipps und Tricks von Mischkulturen im Bereich Gemüseanbau preisgeben. Wie sagt man so schön, „das beste Gemüse kann nicht ordentlich wachsen, wenn ihm sein Nachbar nicht gefällt“. So kann man das Zusammenleben

Über den Gartenzaun gefragt: Tipps und Tricks von Mischkulturen im Gemüsebeet Weiterlesen »

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, ich hoffe, Ihr hattet alle einen guten Start ins Schaltjahr 2020. Für die bevorstehende Gartensaison möchte ich zuerst das Thema Obstbaumschnitt anschneiden. In meiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Gartenfachberater und Wertermittler bin ich häufig in den Kleingartenanlagen (KGA) unterwegs und es tut mir richtig weh, wenn ich Obstgehölze sehe, die vor langer

Über den Gartenzaun gefragt: Obstbaumschnitt als Verjüngungskur Weiterlesen »

Hallo, hier ist wieder der „Garten-Olaf“. Heute wie versprochen, werden wir das Thema „Schnitt der Süßkirsche“ behandeln. Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, Süßkirschen zählen zu den starkwüchsigen Bäume und können eine Höhe von bis 20 m erreichen. Der ideale Termin ist der Sommer. Das gilt für Süß-und Sauerkirschen gleichermaßen, da die Schnittwunden wärend der Vegetationsperiode schneller

Über den Gartenzaun gefragt: Schnitt der Süßkirsche Weiterlesen »

Hallo, hier ist wieder der „Garten-Olaf“. Dieses Mal möchte ich mich erneut den Hochbeeten widmen. In letzter Zeit werden Hochbeete, die zum Anbau von Gemüse und Kräutern gedacht sind, missbräuchlich genutzt. Einige Kleingärtner versuchen durch den Bau eines Hochbeetes die Kleingartenordnung zu untergraben, indem sie Hochbeete mit Stauden und Koniferen mit dem Hintergrund bestücken, einen

Über den Gartenzaun gefragt: Die richtige Nutzung von Hochbeeten Weiterlesen »

Hallo, hier ist wieder der Garten-Olaf. Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, auch unter den Kleingärtnern wird über die Veränderung der weltweiten klimatischen Verhältnisse debattiert und welche Auswirkung dies auf die kleingärtnerische Tätigkeit hat. Nehmen wir nur die beiden Sommer 2018 und 2019, die noch in bester Erinnerung sind. Ich denke, wir werden uns in den kommenden

Über den Gartenzaun gefragt: Gartentipps gegen Trockenheit im Klimawandel Weiterlesen »