Kräuter

Zitronenverbene(Aloysia triphylla) gehört, wie manche Zierpflanzen, zu den Eisenkrautgewächsen, wird aber als Tee verwendet. Im deutschen werden auch die Namen Zitronenstrauch und Südamerikanisches Eisenkraut verwendet.  Zitronenverbene deutet mit dem Namen „Südamerikanisches …“ auf die Heimat […]

Kräuter: Zitronenverbene Weiterlesen »

Minze (Mentha x piperita) gehört, wie so viele Kräuter, zur Familie der Lippenblütler und ist ein mehrjähriges Gewürz- und Teekraut. Im deutschen werden auch die Namen Pfefferminze, Grüne Minze und Edelminze verwendet. Allerdings

Kräuter: Minze Weiterlesen »

Basilikum (Ocimum basilicum) gehört, wie so viele Kräuter, zur Familie der Lippenblütler und ist eine einjährige Gewürzpflanze. Im deutschen werden auch die Namen Basilenkraut, Suppenbasil und Königskraut verwendet. Basilikum ist im tropischen Vorderindien, im Mittleren

Kräuter: Basilikum Weiterlesen »

Oregano (Origanum vulgare) gehört zur Familie der Lippenblütler und ist eine mehrjährige Gewürzpflanze (Staude). Origano heißt sie auf italienisch / griechisch. (Oros = Berg, Ganos = Schmuck; also Schmuck der Berge.) Im Deutschen

Kräuter: Oregano Weiterlesen »

Zitronenkraut (Artemisia abrotanum) gehört zur Familie der Korbblütler und ist eine mehrjährige Gewürzpflanze (Staude). Es ist nicht leicht vorstellbar, dass Sonnenblumen und Astern zur gleichen Familie gehören. Zitronenkraut findet man in der Literatur auch

Kräuter: Zitronenkraut Weiterlesen »

Pimpinelle (Sanguisorba minor) gehört zur Familie der Rosengewächse und ist eine mehrjährige Gewürzpflanze. Pimpinelle findet man in der Literatur auch unter Pimpernell, Bipernell, Kleiner Wiesenknopf, Braunelle und Blutskraut. Einige Kräuter, die ich bisher beschrieben

Kräuter: Pimpinelle Weiterlesen »

Tripmadam (Sedum reflexum) gehört zur Familie der Fetthennen und ist vor allem ein Würzkraut. Tripmadam findet man in der Literatur auch unter Felsenpfeffer und Felsenfetthenne. Auch die botanischen Namen variieren: Sedum rupestre (rupes der Fels) oder Petrosedum

Kräuter: Tripmadam Weiterlesen »

Bergbohnenkraut (Satureja montana) gehört zu den Lippenblütlern und ist vor allem ein Würzkraut. Bohnenkraut oder auch Sommerbohnenkraut wird allgemein bekannt sein. Andere Namen sind auch Pfefferkraut, Kölle und Sommersaturei. Dieses Bohnenkraut ist

Kräuter: Bergbohnenkraut Weiterlesen »

Zur Familie der Zwiebelgewächse gehört auch der Knolau, obwohl der eigentlich keine Zwiebeln ausbildet. Und der Name Knolau ist wohl ein kurzer Name für andere gängige Namen, wie Chinesischer Schnittlauch, Schnittknoblauch und Knoblauchschnittlauch. 

Kräuter: Knolau Weiterlesen »

Für den Thymian findet man oft auch den Namen Quendel. Die Namen Kinderkraut, Liebfrauenbettstroh und Marienbettstroh entstanden aus der Annahme, Wöchnerinnen können mit Thymian eine leichtere Geburt erleben. Sicher kennen aber viele Gartenfreunde

Kräuter: Thymian Weiterlesen »