Spielplatz im Kleingärtnerverein „An der Dammstraße“ wird neu gebaut

Der Spielplatz im KGV "An der Dammstraße" im Jahr 2005. Seitdem ist das beliebte Ausflugsziel deutlich in die Jahre gekommen. Foto: SLK
Der Spielplatz im KGV "An der Dammstraße" im Jahr 2005. Seitdem ist das beliebte Ausflugsziel deutlich in die Jahre gekommen. Foto: SLK

Das Amt für Stadtgrün und Gewässer informiert:

Der beliebte Schleußiger Spielplatz im Kleingartenverein „An der Dammstraße“ wird derzeit umfassend umgestaltet. Auf der von einer großen Wiese und den Parzellen des Kleingartenvereins umgebenen Fläche wurden bereits zwei stark abgenutzte Spielgeräte abgebaut. Bis voraussichtlich Ende November entstehen dort neue Spielangebote für jedes Alter: Eine Hochseilkombination mit vielen Klettermöglichkeiten und einer Rutsche beispielsweise, ein Dreisitzerkarussell mit Schaukelfunktion und ein weiteres Karussell, das speziell für Rollstühle gedacht ist.

Ebenfalls geplant sind eine Hangelstrecke als Power Workout-Element, ein Balltrichter, zwei Tischtennisplatten und ein Spielhäuschen am bestehenden Sandspielbereich. Eine überdachte Picknickgruppe und mehrere Sitzmöglichkeiten ergänzen das Angebot. Zudem werden zehn Bäume und mehrere Sträucher gepflanzt, die für Schatten sorgen, das Platzklima verbessern und zugleich die Biodiversität erhöhen. Damit soll der Spielplatzbesuch auch in der warmen Jahreszeit angenehm sein. Während der Arbeiten muss der Spielbereich vorübergehend gesperrt werden. Der bestehende Bewegungsparcours am nördlichen Platzende kann jedoch während der Bauzeit teilweise weiterhin genutzt werden.

Die Sanierung wurde eng mit dem Kleingartenverein und interessierten Nutzerinnen und Nutzern des Spielplatzes abgestimmt. Das Amt für Stadtgrün und Gewässer hatte dafür im September vergangenen Jahres direkt vor Ort die Ideen und Anregungen der Platzbesucher eingesammelt. Diese konnten in der Planung berücksichtigt werden. Auch dem Wunsch des Stadtbezirksbeirats wurde entsprochen und die zweite Tischtennisplatte eingeplant.

Weitere interessante Beiträge

blank

Wichtig: Kinder- und Sommerfeste müssen angemeldet werden

Nach nochmaligem Hinweis des Ordnungsamtes der Stadt Leipzig, möchten wir die Vereinsvorstände erinnern, Ihre Kinder- und Sommerfeste unbedingt bei der Versammlungs- und Veranstaltungsbehörde unter der E-Mail ordnungsamt@leipzig.de spätestens 14 Tage…
blank

Das war der 13. Bowling-Cup der Kleingärtner

Bereits zum 13. Mal hatte der Stadtverband Leipzig der Kleingärtner (SLK) den schon traditionellen Bowling-Cup der Kleingärtner organisiert. Gemeinschaftlicher Spaß und sportliche Bewegung zum Beginn der Gartensaison war und ist…
blank

Stadtreinigung informiert

Gebührenänderung bei Grünschnitt-Wertmarken Sie wollen Grünschnitt auf einem unserer Wertstoffhöfe abgeben? Dann aufgepasst: Bei den Grünschnitt-Wertmarken gibt es eine Gebührenänderung von 0,50€ auf 0,70€. Sie haben noch Wertmarken, die 0,50€…