Projektförderung des Sächsischen Staatsministeriums – jetzt Anträge einreichen

Bild von Ylanite Koppens auf Pixabay

Das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) hat die Förderrichtlinie Besondere Initiativen (FRL BesIn/2021) erlassen und bietet damit Projekten, die für Sachsen einen besonderen Wert entfalten und die sonst keine Unterstützung erhalten könnten, eine Chance auf Umsetzung.

Unterstützt werden Projekte, die nicht in der bestehenden Förderlandschaft des SMEKUL abgebildet werden, für die aber dennoch ein landesweites Interesse des Freistaates Sachsen besteht sowie eine besondere Bedeutung für die Fachziele des SMEKUL gegeben ist. Es werden Projekte gesucht, die innovative Ansätze mit überregionaler Bedeutung entwickeln oder umsetzen.

Förderfähige Projekte sollen in den nachfolgend aufgelisteten Bereichen angesiedelt sein:  Nachhaltige Sicherung der natürlichen, biologischen Vielfalt und Verbesserung der Gewässerqualität, Tierzucht, tierische Produktion, Gartenbau, pflanzliche Produktion, Ökolandbau, Qualitätssicherung, Agrarmarketing, regionale Wertschöpfung, Integrierte, naturnahe und nachhaltige Waldwirtschaft, Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Energie.

Antragsberechtigt sind sowohl natürlich als auch juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts. Anträge können im Zeitraum 23.05. bis 01.07.2022 eingereicht werden.

Weitere Informationen und das Antragsformular entnehmen Sie bitte dem Förderportal Sachsen: Link

Print Friendly, PDF & Email

Weitere interessante Beiträge

blank

Gummibänder als Todesfalle für Störche

NABU Sachsen und Sachsen-Anhalt fordern Aufklärung und Maßnahmen gegen Umweltverschmutzung durch Kunststoffmüll Dass Kunststoffmüll in der Umwelt gefährlich ist, ist allgemein bekannt, dennoch bleibt das Problem weitgehend ungelöst. Ein immer…