KGV „Westendgärten“ bedankt sich bei seinen Helfern.

Die vereinseigene Voliere der "Westendgärten" unmittelbar nach dem Einbruch Foto: Norbert Bornmann
Die vereinseigene Voliere der "Westendgärten" unmittelbar nach dem Einbruch Foto: Norbert Bornmann

Anfang März wurde der KGV „Westendgärten“ Opfer von Einbruch und Vandalismus. Unbekannte Personen hatten sich Zugang zum Vereinsgelände verschafft und hatten die gemeinschaftliche Voliere ins Visier genommen. Das beliebte Vogeldomizil zeigte deutliche Spuren von Zerstörungswut. Zudem war keines der Tiere mehr anzutreffen.

In den darauffolgenden Wochen durfte der KGV „Westendgärten“ e.V. viel Unterstützung durch die Kleingärtnervereine „Seilbahn“ e.V. und „Froschburg“ e.V. erfahren, die entscheidend dazu beigetragen haben, die Voliere wieder herzurichten. Der Vereinsvorstand und die Gartenfreunde der „Westendgärten“ möchten sich bei allen helfenden Händen bedanken.

Weitere interessante Beiträge

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv – initiiert von der Universität Leipzig und unterstützt vom BKD – startet jetzt mit einem…

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Dienstag, 1. Juli und 29. Juli 2025, je 11 Uhr, Wechselausstellung 3. OG Ferienprogramm „Übern Zaun – Gärten und Menschen“ Laubenpieper, Bausparer, Bloggerin oder Balkongärtnerin – warum zieht es Menschen…

LANDSCHAFT ANPACKEN

MITMACHEN & ENGAGIEREN… … für den Schutz und die Pflege artenreicher Lebensräume und für eine starke Region. Ihr wollt mit anpacken in der Landschaftspflege und im Naturschutz? Dann ist unsere…