KGV “Volksgarten” e.V.

Volksgarten

An der Querung der Trasse der Leipzig-Hofer-Verbindungsbahn mit der Torgauer Straße hatten sich Reichsbahnbedienstete um die Wende 19./20. Jahrhundert Gärten angelegt. Als die Nachahmer zunahmen, entschloss man sich 1906 die “Kolonie Volksgarten” zu gründen. Eines der Ziele war die Herrichtung des 1.600 m² großen Spielplatzes für die Jugendpflege. 1921 wurde das erste Kinderfest abgehalten und ein Jahr darauf mit großem Straßenumzug.

In den 1920er Jahren entstanden mehrere Bauten, die von den Mitgliedern genutzt wurden (Vorträge, Musikveranstaltungen etc.). Auch in den nachfolgenden Jahrzehnten gehörten Kinder- und Sommerfeste zum Jahresprogramm. Die Anlage war in ihrer Historie mehrfach von geplanten Bauvorhaben bedroht, die aber alle nicht realisiert wurden.

Vorsitzende: Gabriele Kobert
Anschrift: Torgauer Straße 104, 04318 Leipzig
Stadtteil: Sellerhausen-Stünz
Bezirksgruppe: Ost
Parzellen: 235
Fläche in ha: 6,29
E-Mail: kgv-volksgarten@gmx.de
Website:  
Telefon:  
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 3 – sowie Bus Linie 90 – Haltestelle “Permoserstraße / Torgauer Straße”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Geförderte Projektplätze für die Landwirtschaft und Umwelt – Azubis erstellen kostenfrei Webseiten

Eine eigene Webseite, Barrierefreiheit und Datenschutz stellen viele Vereine und Verbände finanziell aber auch hinsichtlich ...
blank

Neue Winterdienstpflichten für Grundstückseigentümer/-innen

Laut Winterdienstsatzung der Stadt Leipzig sind die Anlieger/-innen für das Räumen und Streuen der Gehwege ...
blank

Die Leipziger Naturschutzwoche 2024 – jetzt mitmachen

Vom 27. Mai – 02. Juni 2024 zum Thema „Gesundheit und Naturschutz“ Nachdem sich die ...
blank

Baumschnittseminar 2024 – jetzt anmelden!

Der März steht auch im kommenden Jahr 2024 wieder ganz im Zeichen des Baumschnittseminars. In ...
blank

Die Mitgliederversammlung des SLK bestätigt das Geschäftsjahr 2022

Am 2. November wurde bei der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner (SLK) im Sitzungssaal ...