KGV “Stünzer Blick” e.V.

StuenzerBlick

Während des Ersten Weltkrieges forderte man den Eigentümer des brachliegenden Geländes auf, das Areal als Grabeland zur Linderung der angespannten Ernährungslage freizugeben. Das war 1916 der Ausgangspunkt für den Verein, wobei nicht gesichert ist, ob die Anlage nicht auch Teil der Nachbarvereine “Rietzschkenaue” oder “Rosenaue” war.

Eindeutig ist aber die Zugehörigkeit ab 1934 zum Großverein “Ostaue”. 1935 wurde ein Jugenheim eingeweiht und an den BDM übergeben. 1947 übernahm es die FDJ und 1993 erfolgte der Abriss. In den 1970er Jahren verschönern die Kleingärtner ihre Anlage und die Parzellen werden an das Trinkwassernetz angeschlossen, 1983 an das Stromnetz. In Eigenregie legten die Gartenfreunde 1992 einen Brauchwasserbrunnen mitr vier Zapfstellen an.

Vorsitzender: Werner Speer
Anschrift:Zweenfurther Straße 2 b, 04318 Leipzig
Stadtteil:Sellerhausen-Stünz
Bezirksgruppe:Ost
Parzellen:43
Fläche in ha:1,35
E-Mail:
Website:
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 7 und Linie  8: – Haltestelle “Emmausstraße”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Solaranlagen im Kleingarten – Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. zu den Vor- und Nachteilen

Solarstrom boomt. Auch das Interesse an der eigenen kleinen Solaranlage im Garten ist ein viel …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Das Tagesseminar “Vereinsführung und recht” – aktuell und interessant

„Neues in der 13. Auflage des Kommentars zum Bundeskleingartengesetz“ (BKleingG), das war das erste Thema …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Wer wird Vogel des Jahres 2024? Stimmen Sie jetzt ab

Was haben Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard gemeinsam? Alle fünf haben die Chance, Vogel …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Gummibänder als Todesfalle für Störche

NABU Sachsen und Sachsen-Anhalt fordern Aufklärung und Maßnahmen gegen Umweltverschmutzung durch Kunststoffmüll Dass Kunststoffmüll in …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Unsere Termine im September