KGV „Sommerwind“ e.V.

Sommerwind

Ausgangspunkt für die Gründung der Kleingartensparte war die „Bebauungsstudie zum Kleingartenersatzstandort Leipzig-Stünz, Geithainer Straße“ vom 18. März 1977 für zu schleifende Parzellen in Schönefeld. Im Speisesaal des VEB Kraftverkehr fand die Gründungsversammlung des Sparte „Geithainer Straße“ am 7. Mai 1981 statt und die ersten Spatenstiche folgten. Peu à peu gehen die Aufbauarbeiten voran. 1986 wird die Sparte in „Sommerwind“ umbenannt.

Nach den politischen Veränderungen appeliert der Vorstand 1991 an alle Gartenfreunde, sich an der Arbeit zu beteiligen und durch einen funktionsfähigen Vorstand den Weiterbestand des KGV zu sichern. Erstmals findet 1991 ein Gartenfest statt. 1996 sind Gartenfreunde aus dem KGV „Sonnenhang“ Köln-Rodenkirchen zu Gast und 1997 wird ein Partnerschaftsvertrag unterzeichnet.

Vorsitzender: Lothar Geißler
Anschrift:Geithainer Straße 10, 04328 Leipzig
Stadtteil:Sellerhausen-Stünz
Bezirksgruppe:Ost
Parzellen:91
Fläche in ha:3,81
E-Mail:kgv.sommerwindev@t-online.de
Website:
Telefon:0341 651 17 54
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 7 und 8  – Haltestelle „Ostheimstraße“

interessante Beiträge

Podcast statt Pinnwand – Vereinsinfos zum Anhören

Liebe Gartenfreunde, „Kaum einer liest mehr die Aushänge!“ Kommt dir das bekannt vor? Uns im ...

Der 34. Tag des Gartens – eine gelungene Premiere

Wieso kann der 34. Tag des Gartens eine Premiere sein? Diese Fragen werden sich evtl. ...

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Dienstag, 1. Juli und 29. Juli 2025, je 11 Uhr, Wechselausstellung 3. OG Ferienprogramm „Übern ...

Das war Nummer 20! So lief es bei der Jubiläumswanderung

2005 wurde die Idee zur Wanderung noch belächelt und selbst Optimisten hätten nicht erwartet, dass ...