KGV „Sommerwind“ e.V.

Sommerwind

Ausgangspunkt für die Gründung der Kleingartensparte war die „Bebauungsstudie zum Kleingartenersatzstandort Leipzig-Stünz, Geithainer Straße“ vom 18. März 1977 für zu schleifende Parzellen in Schönefeld. Im Speisesaal des VEB Kraftverkehr fand die Gründungsversammlung des Sparte „Geithainer Straße“ am 7. Mai 1981 statt und die ersten Spatenstiche folgten. Peu à peu gehen die Aufbauarbeiten voran. 1986 wird die Sparte in „Sommerwind“ umbenannt.

Nach den politischen Veränderungen appeliert der Vorstand 1991 an alle Gartenfreunde, sich an der Arbeit zu beteiligen und durch einen funktionsfähigen Vorstand den Weiterbestand des KGV zu sichern. Erstmals findet 1991 ein Gartenfest statt. 1996 sind Gartenfreunde aus dem KGV „Sonnenhang“ Köln-Rodenkirchen zu Gast und 1997 wird ein Partnerschaftsvertrag unterzeichnet.

Vorsitzender: Lothar Geißler
Anschrift:Geithainer Straße 10, 04328 Leipzig
Stadtteil:Sellerhausen-Stünz
Bezirksgruppe:Ost
Parzellen:91
Fläche in ha:3,81
E-Mail:kgv.sommerwindev@t-online.de
Website:
Telefon:0341 651 17 54
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 7 und 8  – Haltestelle „Ostheimstraße“

interessante Beiträge

Stadtreinigung informiert

Gebührenänderung bei Grünschnitt-Wertmarken Sie wollen Grünschnitt auf einem unserer Wertstoffhöfe abgeben? Dann aufgepasst: Bei den ...

Das war die HAUS-GARTEN-FREIZEIT 2025

Die Messe „Haus-Garten-Freizeit“ 2025 – „Erlebe was geht“ war das diesjährige Motto Bei den Leipziger ...

„Leipzig putzt sich raus“: Leipziger Frühjahrsputz 2025

Das Ordnungsamt und der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig informieren: Hauptziel des Frühjahrsputzes ist es, unsere Stadt ...

13. Bowling Cup – Der Leipziger Kleingärtner

Jedes Jahr im Frühjahr machen sich die Kleingärtner für die Gartensaison fit. Da hat jeder ...

Wettbewerbsaufruf zur Kleingartenanlage des Jahres 2025 – jetzt mitmachen!

Die Stadt Leipzig lobt in diesem Jahr zum 23. Mal einen Wettbewerb unter den Kleingartenanlagen ...