KGV “Schreber-Hauschild” e.V.

SchreberHauschild

Als “Schreberverein zu Gohlis, bei Leipzig” wurde der älteste Kleingärtnerverein im Nordwesten 1884 gegründet. Das soziale Anliegen ist mit dem 1. Kinderfest 1886 belegt und ab 1901 mit der Milchkolonie. Das ursprüngliche Pachtgelände musste der Verein nach 12 Jahren räumen.

Jahrzehntelang grenzte an das heutige Areal das Gelände der Kaserne. In der Gaststätte waren die Uniformierten recht häufig lautstarke Stammgäste. Das heutige Areal mit dem rund 6.000 m² großen Spielplatz zieht viele Kindergruppen an.

Vorsitzende: Susanne Möbius
Anschrift:Georg-Schumann-Straße 144 a, 04159 Leipzig
Stadtteil:Möckern
Bezirksgruppe:Nordwest
Parzellen:309
Fläche in ha:6,37
E-Mail:vorstand@kgv-schreber-hauschild.de
Website: kgv-schreber-hauschild.de
Telefon:0341 909 66 518
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 10 und 11: – Haltestelle “Wiederitzscher Straße” / Bus Linie 85 – Endstelle “Gohlis-Süd, Natonekstraße”
Print Friendly, PDF & Email

Kontaktieren Sie den Verein bequem per Kontaktformular

interessante Beiträge

blank

18. Wanderund durch Leipziger Kleingartenanlagen – am 13. Mai

Das hat sich schon lange bestätigt. Denn dieses Jahr findet die Wanderung durch Leipziger Kleingartenanlagen …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Wettbewerbsaufruf zur Kleingartenanlage des Jahres 2023 – jetzt mitmachen!

Die Stadt Leipzig lobt in diesem Jahr zum 22. Mal einen Wettbewerb unter den Kleingartenanlagen …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Aufruf zum Dekorationswettbewerb “Natürlich schön”

Der Leipziger Zukunftstag findet am 22. April 2023 statt, dem internationalen Tag der Erde. Auf …

Print Friendly, PDF & Email
blank

„Leipzig putzt sich raus“: Leipziger Frühjahrsputz startet am Samstag

Das Ordnungsamt und der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig informieren: Vom 25. März bis zum 1. April …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Eine runde Sache – das Bundeskleingartengesetz feiert 40-jähriges Bestehen

Das Bundeskleingartengesetz (BKleingG), als Fundament des bundesweiten Kleingartenwesens, legt seit seinem Inkrafttreten am 1. April …

Print Friendly, PDF & Email