KGV “Rietzschkenaue” e.V.

Rietzschkenaue

Auf Terrain, das in früheren Jahrhunderten zu den ausgedehnten Kohlgärten östlich Leipzigs gehörte, entstanden 1914 Grabelandparzellen, die von den Gutsbesitzern Bautzmann und Schmidt gepachtet wurden. Die Nordgrenze der Anlage stellt die Östliche Rietzschke dar, ein ca. 7,6 km langer in Zuckelhausen entspringender Bach, der in Sellerhausen in die Kanalisation mündet. Vom Bach ist der Name entlehnt.

1933 wurde der Verein dem KGV “Rosenaue” angegliedert, der 1934 im Großverein “Ostaue” aufging. 1946 kehrte die Eigenständigkeit zurück. Zwischen 1976 und 1978 wurden Spartenlaube und -garten neugestaltet. Der KGV ist Mitglied im Kleingartenpark Südost. Seit jeher geht es in der Anlage recht familiär zu und so gestaltete sich auch die 100-Jahr-Feier am 16. August 2014.

Vorsitzender: Hans-Joachim Schlechte
Anschrift:Liselotte-Hermann-Straße 5, 04315 Leipzig
Stadtteil:Sellerhausen-Stünz
Bezirksgruppe:Ost
Parzellen:33
Fläche in ha:0,76
E-Mail:rietzschkenaue@web.de
Website:
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 4: – Haltestelle “Ostplatz” oder Haltestelle “Riebeckstraße / Täubchenweg / Zweinaundorfer Straße” sowie Bus Linie 60 – Endstelle “Lipsiusstraße” oder Bus Linien 72 und 73 – Haltestelle “Martinstraße”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Geförderte Projektplätze für die Landwirtschaft und Umwelt – Azubis erstellen kostenfrei Webseiten

Eine eigene Webseite, Barrierefreiheit und Datenschutz stellen viele Vereine und Verbände finanziell aber auch hinsichtlich …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Neue Winterdienstpflichten für Grundstückseigentümer/-innen

Laut Winterdienstsatzung der Stadt Leipzig sind die Anlieger/-innen für das Räumen und Streuen der Gehwege …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Die Leipziger Naturschutzwoche 2024 – jetzt mitmachen

Vom 27. Mai – 02. Juni 2024 zum Thema „Gesundheit und Naturschutz“ Nachdem sich die …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Baumschnittseminar 2024 – jetzt anmelden!

Der März steht auch im kommenden Jahr 2024 wieder ganz im Zeichen des Baumschnittseminars. In …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Die Mitgliederversammlung des SLK bestätigt das Geschäftsjahr 2022

Am 2. November wurde bei der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner (SLK) im Sitzungssaal …

Print Friendly, PDF & Email