KGV “Quecke” e.V.

kgv-quecke

Zu den kleineren Anlagen zählt die des KGV “Quecke”, der 1948 gegründet wurde. Das Gelände war vor dem Zweiten Weltkrieg vorgesehen für eine Verlängerung der Hauschildstraße als Anbindung an den Lindenauer Hafen. Dazu war schon mit dem Erdaushub zur Unterquerung der Eisenbahntrasse begonnen worden. Der Weiterbau von Hafen und Elster-Saale-Kanal wurden jedoch eingestellt und die Baugrube von 1948 bis 1951 verfüllt.

Hier legten Anwohner aus dem benachbarten Wohnviertel und dem angrenzenden Nachbarverein “Phönix 1894” Parzellen an. Namensgeber ist nicht das Gewächs, sondern der letzte Gemeindevorsteher Lindenaus, Hermann Queck, ehe der Ort 1891 mit rund 25.000 Einwohnern nach Leipzig eingemeindet wurde. Die rund 2 ha große Anlage mit ihren sehenswerten Gärten lädt zum Spaziergang ein.

Vorsitzender: Bernd Glum
Anschrift:Hauschildstraße 9, 04177 Leipzig
Stadtteil:Alt-Lindenau
Bezirksgruppe:West-Altwest
Parzellen:69
Fläche in ha:2,16
E-Mail:vorstand@kgv-quecke.de
Website: http://kgv-quecke.de
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 7 sowie Bus Linien 130 und 131 – Haltestelle “Georg-Schwarz-Straße / Merseburger Straße”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Geförderte Projektplätze für die Landwirtschaft und Umwelt – Azubis erstellen kostenfrei Webseiten

Eine eigene Webseite, Barrierefreiheit und Datenschutz stellen viele Vereine und Verbände finanziell aber auch hinsichtlich ...
blank

Neue Winterdienstpflichten für Grundstückseigentümer/-innen

Laut Winterdienstsatzung der Stadt Leipzig sind die Anlieger/-innen für das Räumen und Streuen der Gehwege ...
blank

Die Leipziger Naturschutzwoche 2024 – jetzt mitmachen

Vom 27. Mai – 02. Juni 2024 zum Thema „Gesundheit und Naturschutz“ Nachdem sich die ...
blank

Baumschnittseminar 2024 – jetzt anmelden!

Der März steht auch im kommenden Jahr 2024 wieder ganz im Zeichen des Baumschnittseminars. In ...
blank

Die Mitgliederversammlung des SLK bestätigt das Geschäftsjahr 2022

Am 2. November wurde bei der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner (SLK) im Sitzungssaal ...