KGV “Neuland West” e.V.

NeulandWest

Nördlich der Eisenbahnbrücke, unterhalb der verlängerten Antonienstraße entstanden in Nachbarschaft zu bereits existierenden Kleingartenanlagen weitere Gärten und die Kleingartengruppe “Neuland West” war 1949 geboren. Mit dem Wohnungsbau in Leipzig-Grünau war auch die infrastrukturelle Erschließung gekoppelt. Die Verlegung der Trasse der geplanten S-Bahn-Linie vom Bahnhof Plagwitz her beanspruchte Terrain nördlich der Antonienstraße. Somit gingen ab 1976 Parzellen verloren.

1977 wurde aufgrund volkswirtschaftlicher Erfordernisse eine Betriebserweiterung des VEB Mikrosa unausweichlich. Dazu mussten die Gärten der Nordanlage geschliffen werden. Als Ersatz war ein Areal in Großzschocher vorgesehen, die spätere Sparte “Elsterbogen”. Neben Parkmöglichkeiten empfängt eine Spielwiese die Kinder. Die im Vereinshaus integrierte Gaststätte empfängt leider keine Besucher mehr.

Öffnung des Vereinsgeländes:

01. Mai bis 30. September – täglich von 8 bis 19 Uhr
01. Oktober bis 30. April – geschlossen

Vorsitzender: Michael Hurtig
Anschrift:Saarländer Straße 27, 04179 Leipzig
Stadtteil:Neu-Lindenau
Bezirksgruppe:West-Altwest
Parzellen:200
Fläche in ha:1,75
E-Mail:verein@kgv-neuland-west.de
Website:
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 1 und 2 – Haltestelle “Diezmannstraße / Antonienstraße”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Solaranlagen im Kleingarten – Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. zu den Vor- und Nachteilen

Solarstrom boomt. Auch das Interesse an der eigenen kleinen Solaranlage im Garten ist ein viel …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Das Tagesseminar “Vereinsführung und recht” – aktuell und interessant

„Neues in der 13. Auflage des Kommentars zum Bundeskleingartengesetz“ (BKleingG), das war das erste Thema …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Wer wird Vogel des Jahres 2024? Stimmen Sie jetzt ab

Was haben Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard gemeinsam? Alle fünf haben die Chance, Vogel …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Gummibänder als Todesfalle für Störche

NABU Sachsen und Sachsen-Anhalt fordern Aufklärung und Maßnahmen gegen Umweltverschmutzung durch Kunststoffmüll Dass Kunststoffmüll in …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Unsere Termine im September