KGV “Mariental” e.V.

mariental

Südöstlich der Kreuzung Zwickauer / Probstheidaer Straße findet man die Anlage des 1939 gegründeten KGV.  In den folgenden Jahren entstand das Gruppenheim, dem 1963 ein Anbau zugefügt wurde. Mit der Errichtung des Neubaugebietes Lößnig Anfang der 1970er Jahre waren die Gärten und das vereinseigene Lokal Zugpferde. Das Leben in der Sparte kam richtig in Schwung, z.B. ist eine Frauengruppe aktiv. Die Kinder haben ihren Auslauf auf der Spielwiese und Vogelfreunde haben ihre Freude an zwei Volieren.

Bei der 3. Wanderung war die Anlage 2007 ein Etappenziel. 2015, im Rahmen der 1000-Jahr-Feier Leipzigs sind fünf Wandbilder am Vereinshaus mit der Gaststätte vom Künstler Wolfgang Voigt restauriert und teilweise neu gestaltet worden. Es war sein 1000. Werk in Leipziger Kleingartenanlagen.

Vorsitzender: Marcel Lange
Anschrift:Probstheidaer Straße 78, 04277 Leipzig
Stadtteil:Lößnig
Bezirksgruppe:Süd
Parzellen:88
Fläche in ha:3,49
E-Mail:mariental@gmx.net
Website:
Telefon:0163 98 47 641
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 10 und 16: – Haltestelle “Moritz-Hof” sowie Bus Linie 79 – Haltestelle “Moritz-Hof”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Solaranlagen im Kleingarten – Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. zu den Vor- und Nachteilen

Solarstrom boomt. Auch das Interesse an der eigenen kleinen Solaranlage im Garten ist ein viel …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Das Tagesseminar “Vereinsführung und recht” – aktuell und interessant

„Neues in der 13. Auflage des Kommentars zum Bundeskleingartengesetz“ (BKleingG), das war das erste Thema …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Wer wird Vogel des Jahres 2024? Stimmen Sie jetzt ab

Was haben Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard gemeinsam? Alle fünf haben die Chance, Vogel …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Gummibänder als Todesfalle für Störche

NABU Sachsen und Sachsen-Anhalt fordern Aufklärung und Maßnahmen gegen Umweltverschmutzung durch Kunststoffmüll Dass Kunststoffmüll in …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Unsere Termine im September