KGV “Märchenland” e.V.

Maerchenland

Der Schreberverein “Märchenland” ist am 14. April 1932 im Lokal “Goldene Krone” in Connewitz gegründet worden und der erste als Erwerbslosengartenverein. Infolge der Weltwirtschaftskrise schnellten die Arbeitslosenzahlen in die Höhe. Die Delegierten des 8. Reichs-Kleingärtnertages 1931 reagierten mit der Entschließung “Zur Frage der Milderung der Erwerbslosigkeit durch die Bereitstellung von Kleingartenland” und richteten den Appell an staatliche und kommunale Verwaltungen.

Gesetzesregelungen folgten und die Stadt beantragte ein Darlehen. Per Zeitungsanzeigen meldeten sich umgehend 1.400 Arbeitslose für den Aufbau von Erwerbslosen-Gartenkolonien. Der Losentscheid entschied über die 456 Parzellen. Bis heute ist ein sehr lebendiges Vereinsleben für und mit allen Altersgruppen das Markenzeichen des KGV. Auch wenn es anzupacken gilt, sind die Gartenfreunde zur Stelle, z.B. beim Frühjahrsputz.

Vorsitzender: Hans-Jürgen Paul
Anschrift:Bernhard-Kellermann-Straße 1, 04279 Leipzig
Stadtteil:Lößnig
Bezirksgruppe:Süd
Parzellen:291
Fläche in ha:7,49
E-Mail:vorsitzender@kgv-maerchenland.de
Website:
Telefon:0157 819 52 96
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 10 und 16: – Haltestelle “Moritz-Hof” sowie Bus Linie 79 – Haltestelle “Moritz-Hof”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Sommer- und Kinderfeste in Leipziger Kleingärtnervereinen

Pünktlich zur beginnenden Sommerzeit veranstalten zahlreiche Leipziger Kleingärtnervereine Sommer- und Kinderfeste und laden jeden interessierten …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Die 18. Wanderung durch Leipziger Kleingartenanlagen – Perfektes Wetter schafft Wanderlust

Der 13. Mai war ein idealer Termin für die Traditionsveranstaltung des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Leipziger Zukunftspreis – Jetzt bewerben!

Jugendwettbewerb zum Leipziger Zukunftspreis: Du, Leipzig und die Welt – Eure Ideen für ein gutes …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Fotowettbewerb: “Natur für die Augen” 2023

Seltene Insekten, Tierarten oder Pflanzen in Ihrem Kleingarten entdecken. Jetzt mitmachen und mit Ihren Schnappschüssen …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Unsere Termine im Mai