KGV “Leipzig-Stünz” e.V.

stuenz

Als “Gartenkolonie Leipzig-Stünz” e.V. benannten im Gasthof Stünz am 1. Mai 1921 die Vorfahren zur Gründungsversammlung den Verein. Seit 1942 trägt er den aktuellen Namen. Nach dem Bau des Vereinshauses 1925 entstanden in den Gärten zahlreiche “Krause-Lauben”. Regelmäßig fanden Gartenbauausstellungen, Herbstvergnügen, Christbescherungen und Filmvorführungen in den Anfangsjahren statt. In den 1950er Jahren existierte eine Bandoneongruppe. Bis heute gehört das Kinder- und Sommerfest zum Standardprogramm. Die Gesamtanlage besteht aus einer Alt- und einer Neuanlage. 1972 wurde der neue Teil aufgeschlossen als Ersatz für geschliffene bzw. verkleinerte Kleingartenanlagen in Schönefeld. Mit dem Gartenverein “Heimat” Alsterdorf e.V. in Hamburg schloss man am 5. Oktober 1991 einen Freundschaftsvertrag und konnte 2016 auf 25 Jahre Partnerschaft zurückblicken. 

Vorsitzender: Axel Kirmse
Anschrift: Stünz-Mölkauer-Weg 13, 04318 Leipzig
Stadtteil: Sellerhausen-Stünz
Bezirksgruppe: Ost
Parzellen: 313
Fläche in ha: 10,13
E-Mail: verein@kgv-leipzig-stuenz.de
Website: www.kgv-leipzig-stuenz.de
Telefon: 0341 651 68 54
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 7 und 8: – Haltestelle “Emmausstraße” / Bus Linie 77 – Haltestelle “Zweenfurther Straße” und 79 – Haltestelle “Uhlandweg”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Der Stadtverband wünscht ein gesundes neues Jahr

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, ein vielseitiges und herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Der ...
blank

Keine Abgabe von Bodenproben.

Achtung, bis 28. Februar 2025 keine Abgabe von Bodenproben in der Geschäftsstelle des Stadtverbandes! Besuchen ...
blank

Wo sind Spatzen, Meisen und Amseln?

Vom 10. bis 12. Januar ruft der NABU wieder zur „Stunde der Wintervögel“ auf Vom ...
blank

Landeswettbewerb 2025

Auslobende Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)Pillnitzer Platz 3, 01326 Dresden Landesverband Sachsen ...
blank

„Haus-Garten-Freizeit“ Messe – vom 08. bis 16. Februar 2025

Der Februar steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen der “Haus-Garten-Freizeit”. Auf der Leipziger ...