KGV „Leipzig-Stünz“ e.V.

stuenz

Als „Gartenkolonie Leipzig-Stünz“ e.V. benannten im Gasthof Stünz am 1. Mai 1921 die Vorfahren zur Gründungsversammlung den Verein. Seit 1942 trägt er den aktuellen Namen. Nach dem Bau des Vereinshauses 1925 entstanden in den Gärten zahlreiche „Krause-Lauben“. Regelmäßig fanden Gartenbauausstellungen, Herbstvergnügen, Christbescherungen und Filmvorführungen in den Anfangsjahren statt. In den 1950er Jahren existierte eine Bandoneongruppe. Bis heute gehört das Kinder- und Sommerfest zum Standardprogramm. Die Gesamtanlage besteht aus einer Alt- und einer Neuanlage. 1972 wurde der neue Teil aufgeschlossen als Ersatz für geschliffene bzw. verkleinerte Kleingartenanlagen in Schönefeld. Mit dem Gartenverein „Heimat“ Alsterdorf e.V. in Hamburg schloss man am 5. Oktober 1991 einen Freundschaftsvertrag und konnte 2016 auf 25 Jahre Partnerschaft zurückblicken. 

Vorsitzender: Axel Kirmse
Anschrift: Stünz-Mölkauer-Weg 13, 04318 Leipzig
Stadtteil: Sellerhausen-Stünz
Bezirksgruppe: Ost
Parzellen: 313
Fläche in ha: 10,13
E-Mail: verein@kgv-leipzig-stuenz.de
Website: www.kgv-leipzig-stuenz.de
Telefon: 0341 651 68 54
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 7 und 8: – Haltestelle „Emmausstraße“ / Bus Linie 77 – Haltestelle „Zweenfurther Straße“ und 79 – Haltestelle „Uhlandweg“

interessante Beiträge

blank

Am 17. Mai wird zum 20. Mal durch Leipziger Kleingartenanlagen gewandert. Sind Sie dabei?

In wenigen Wochen werden wieder mehrere hundert Kleingärtner und weitere Wanderfreunde in Leipziger Kleingartenanlagen (KGA) ...
blank

Strahlender Erfolg: Baumschnittseminar begeistert Gartenfachberaterinnen und Gartenfachberater

Rund 20 engagierte Gartenfachberaterinnen und Gartenfachberater aus verschiedenen Kleingartenvereinen ließen sich die Chance nicht entgehen, ...
blank

Der Pflanzenmarkt im Botanischen Garten Leipzig

Besucherinfos zum Pflanzenmarkt 3. und 4. Mai 2025 Der Eintritt beträgt 5 € pro Person, ...
blank

Wichtig: Kinder- und Sommerfeste müssen angemeldet werden

Nach nochmaligem Hinweis des Ordnungsamtes der Stadt Leipzig, möchten wir die Vereinsvorstände erinnern, Ihre Kinder- ...
blank

Das war der 13. Bowling-Cup der Kleingärtner

Bereits zum 13. Mal hatte der Stadtverband Leipzig der Kleingärtner (SLK) den schon traditionellen Bowling-Cup ...