KGV “Knautkleeberg 69” e.V.

Knautkleeberg69

Die Gebrüder Teich, Baumschulen- und Landbesitzer, verpachteten das Terrain am 11. September 1902, dem Datum der Gründung des Vereins. Mit der Gründung legte man ein Buch an, in dem man bis heute für alle Parzellen die jeweilien Pächter nachlesen kann. Die Zusammengehörigkeit war von Anfang an stark ausgeprägt.

Neben dem Sommerfest, zählten Milchkolonien, Rosen-, Obst- und Gemüse-Ausstellungen zu den Höhepunkten. Der “Garten-Verein zu Knautkleeberg” trägt seit 11. Oktober 1990 seinen heutigen Namen. Die Anlage liegt in der Nähe des Bahnhohes Knauthain.

Vorsitzende: Sabine Hofmann
Anschrift:Wildentensteig 1, 04249 Leipzig
Stadtteil:Knautkleeberg
Bezirksgruppe:Südwest II
Parzellen:30
Fläche in ha:0,76
E-Mail:kgvknautkleeberg069ev@gmail.com
Website:
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 3 – Haltestelle “Fortunabadstraße” oder Endstelle “Knautkleeberg”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

32. Tag des Gartens am 1. Juli – Wir laden Sie ein

Der 32. Tag des Gartens findet am 1. Juli 2023 statt. Wie jedes Jahr ist …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Unsere Termine im Juni

blank

Sommer- und Kinderfeste in Leipziger Kleingärtnervereinen

Pünktlich zur beginnenden Sommerzeit veranstalten zahlreiche Leipziger Kleingärtnervereine Sommer- und Kinderfeste und laden jeden interessierten …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Die Nacht wird zum Tag – Lichtverschmutzung im Kleingarten

Wie sich die Dauerbeleuchtung im Garten auf Insekten und sogar Schnecken auswirkt Beleuchtung im eigenen …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Biete Kohlrabi, suche Stiefmütterchen – das war die Pflanzentauschbörse im KGV “Mockau Mitte” e.V.

Am Sonntag, den 14. Mai 2023 fand in unserem Gartenverein bei bestem Wetter wieder unsere …

Print Friendly, PDF & Email