KGV “Johannistal 1832” e.V.

johannisthal

Die traditionsreiche Anlage gilt als eine der ältesten noch bestehenden Gartenanlagen Deutschlands, benannt nach dem Schutzheiligen Johannes, dem Täufer. Ca. 30 Jahre vor Gründung des ersten Schrebervereins 1864 legten Bürger der Johannisvorstadt auf dem Gelände einer Sandgrube vor dem Sandtor die Gartenanlage an.

Die drei Stadträte Dr. Seeburg, Dreßler und Teubner sowie die Deputierten des Rates zum “Johannishospitale” waren die treibenden Kräfte, unterstützt vom Bürgermeister Dr. Deutrich. Das Ratsgremium beschloss am 6. April 1832 die Gärten anzulegen.

Vorsitzender: Kurt Neugebauer
Anschrift:Stephanstraße 5, 04103 Leipzig
Stadtteil:Zentrum-Südost
Bezirksgruppe:Süd
Parzellen:141
Fläche in ha:4,85
E-Mail:vorstand@kgv-johannistal.de
Website: http://kgv-johannistal.de
Telefon:0341 565 78 58
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linien 12 und 15: – Haltestelle “Ostplatz” / Bus Linie 60 – Haltestelle “Ostplatz”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Sommer- und Kinderfeste in Leipziger Kleingärtnervereinen

Pünktlich zur beginnenden Sommerzeit veranstalten zahlreiche Leipziger Kleingärtnervereine Sommer- und Kinderfeste und laden jeden interessierten …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Die 18. Wanderung durch Leipziger Kleingartenanlagen – Perfektes Wetter schafft Wanderlust

Der 13. Mai war ein idealer Termin für die Traditionsveranstaltung des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Leipziger Zukunftspreis – Jetzt bewerben!

Jugendwettbewerb zum Leipziger Zukunftspreis: Du, Leipzig und die Welt – Eure Ideen für ein gutes …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Fotowettbewerb: “Natur für die Augen” 2023

Seltene Insekten, Tierarten oder Pflanzen in Ihrem Kleingarten entdecken. Jetzt mitmachen und mit Ihren Schnappschüssen …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Unsere Termine im Mai