KGV “Johannistal 1832” e.V.

johannisthal

Die traditionsreiche Anlage gilt als eine der ältesten noch bestehenden Gartenanlagen Deutschlands, benannt nach dem Schutzheiligen Johannes, dem Täufer. Ca. 30 Jahre vor Gründung des ersten Schrebervereins 1864 legten Bürger der Johannisvorstadt auf dem Gelände einer Sandgrube vor dem Sandtor die Gartenanlage an.

Die drei Stadträte Dr. Seeburg, Dreßler und Teubner sowie die Deputierten des Rates zum “Johannishospitale” waren die treibenden Kräfte, unterstützt vom Bürgermeister Dr. Deutrich. Das Ratsgremium beschloss am 6. April 1832 die Gärten anzulegen.

Vorsitzender: Kurt Neugebauer
Anschrift:Stephanstraße 5, 04103 Leipzig
Stadtteil:Zentrum-Südost
Bezirksgruppe:Süd
Parzellen:141
Fläche in ha:4,85
E-Mail:vorstand@kgv-johannistal.de
Website: http://kgv-johannistal.de
Telefon:0341 565 78 58
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linien 12 und 15: – Haltestelle “Ostplatz” / Bus Linie 60 – Haltestelle “Ostplatz”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Geförderte Projektplätze für die Landwirtschaft und Umwelt – Azubis erstellen kostenfrei Webseiten

Eine eigene Webseite, Barrierefreiheit und Datenschutz stellen viele Vereine und Verbände finanziell aber auch hinsichtlich ...
blank

Neue Winterdienstpflichten für Grundstückseigentümer/-innen

Laut Winterdienstsatzung der Stadt Leipzig sind die Anlieger/-innen für das Räumen und Streuen der Gehwege ...
blank

Die Leipziger Naturschutzwoche 2024 – jetzt mitmachen

Vom 27. Mai – 02. Juni 2024 zum Thema „Gesundheit und Naturschutz“ Nachdem sich die ...
blank

Baumschnittseminar 2024 – jetzt anmelden!

Der März steht auch im kommenden Jahr 2024 wieder ganz im Zeichen des Baumschnittseminars. In ...
blank

Die Mitgliederversammlung des SLK bestätigt das Geschäftsjahr 2022

Am 2. November wurde bei der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner (SLK) im Sitzungssaal ...