KGV “Gartenfreunde Parkfrieden” e.V.

Gfrde.Parkfrieden

Im Restaurant “Reichsverweser” in Kleinzschocher fand am 2. März 1925 die Gründungsversammlung des KGV “Gartenfreunde” statt. Die Laube der Arbeiterfamilie Hauke nahe der 55. Schule war Treffpunkt des internationalen “Antifaschistischen Komitees”, dessen Leiter Nikolai Rumjanzew war. Im Juni 1944 wurde er verhaftet und in Auschwitz ermordet.

Bis 1946 vergrößerte sich die Anlage auf 148 Parzellen. Der Nachbarverein “Parkfrieden” umfasste 185. Durch Neubauten Ende der 1950er Jahre, mussten beide Vereine Terrain aufgeben und schlossen sich 1959 zusammen. Mit der Errichtung des WK 1 von Grünau schrumpfte die Anlage 1976 auf die heutige Größe mit 21 Parzellen zusammen.

Vorsitzender: René Schielke
Anschrift:Brünner Straße 4-6, 04209 Leipzig
Stadtteil:Kleinzschocher
Bezirksgruppe:Südwest I
Parzellen:21
Fläche in ha:0,90
E-Mail:kgv.gartenfreunde.parkfrieden@gmail.com
Website:
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 1 und 2 – Haltestelle “Hermann-Meyer-Straße / Ratzelstraße”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Geförderte Projektplätze für die Landwirtschaft und Umwelt – Azubis erstellen kostenfrei Webseiten

Eine eigene Webseite, Barrierefreiheit und Datenschutz stellen viele Vereine und Verbände finanziell aber auch hinsichtlich ...
blank

Neue Winterdienstpflichten für Grundstückseigentümer/-innen

Laut Winterdienstsatzung der Stadt Leipzig sind die Anlieger/-innen für das Räumen und Streuen der Gehwege ...
blank

Die Leipziger Naturschutzwoche 2024 – jetzt mitmachen

Vom 27. Mai – 02. Juni 2024 zum Thema „Gesundheit und Naturschutz“ Nachdem sich die ...
blank

Baumschnittseminar 2024 – jetzt anmelden!

Der März steht auch im kommenden Jahr 2024 wieder ganz im Zeichen des Baumschnittseminars. In ...
blank

Die Mitgliederversammlung des SLK bestätigt das Geschäftsjahr 2022

Am 2. November wurde bei der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner (SLK) im Sitzungssaal ...