KGV “Elster Idyll e.V.

ElsterIdyll

Entlang der Weißen Elster entstand 1908 die Anlage mit 74 Gärten. Anfangs durften Kaninchen, Federvieh und sogar Ziegen gehalten werden. 1926 erfolgte die Umbenennung in “Schleußiger Garten-Verein Seumestraße”. Nach dem Zweiten Weltkrieg, wieder als “Elster Idyll”, erlebte das Vereinsleben einen Aufschwung. Jedes Jahr ging es z.B. zur IGA in Erfurt.

Dem Feierabendheim Plagwitz wurde regelmäßig Obst gespendet und es wurden mit Kindergärten und Altenheimen Partnerschaftsverträge abgeschlossen.

Vorsitzender: Thomas Goldmann
Anschrift:Holbeinstraße 58, 04229 Leipzig
Stadtteil:Schleußig
Bezirksgruppe:Südwest I
Parzellen:43
Fläche in ha:0,91
E-Mail:kontakt@elster-idyll.de
Website:
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Bus Linie 74 – Haltestelle “Karlbrücke” oder “Rödelstraße” / Straßenbahn Linie 1 und 2 – Haltestelle “Rödelstraße” oder Haltestelle “Könneritzstraße/Industriestraße” / Straßenbahn Linie 3: – Haltestelle “Markranstädter Straße”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Online – Fachberaterfortbildung Winterhalbjahr 23/24 – jetzt anmelden

Auch zum Jahreswechsel gibt es wieder die Möglichkeit für Fachberater sich von der sächsischen Gartenakademie …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Solaranlagen im Kleingarten – Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. zu den Vor- und Nachteilen

Solarstrom boomt. Auch das Interesse an der eigenen kleinen Solaranlage im Garten ist ein viel …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Unsere Termine im Oktober

blank

Das Tagesseminar “Vereinsführung und recht” – aktuell und interessant

„Neues in der 13. Auflage des Kommentars zum Bundeskleingartengesetz“ (BKleingG), das war das erste Thema …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Wer wird Vogel des Jahres 2024? Stimmen Sie jetzt ab

Was haben Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard gemeinsam? Alle fünf haben die Chance, Vogel …

Print Friendly, PDF & Email