KGV „Auf dem Berg“ e.V.

AufdemBerg

Hinweis: Derzeit sind keine Gärten frei!

Unmittelbar an die geologische Rarität im Leipziger Raum (Flächennaturdenkmal), dem Grauwackesteinbruch, grenzt die Anlage des KGV „Auf dem Berg“. 1990 wurde der Verein gegründet. Auf knapp einem Hektar entstanden 27 Parzellen. Das Terrain wurde aufgeschüttet, so dass man vom vorbeiführenden Goldrutenweg aus die erhöhte Lage wahrnimmt. Skurril „eingerahmt“ wird die Hauptpforte in die Anlage mittels Rohrleitungen der Fernwärmetrasse für Leipzig-Grünau.

Vorsitzender: Denis Zäbe
Anschrift:Goldrutenweg 15, 04207 Leipzig
Stadtteil:Kleinzschocher
Bezirksgruppe:Südwest I
Parzellen:27
Fläche in ha:0,99
E-Mail:
Website:
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 1 und 2 – Haltestelle „Kurt-Kresse-Straße“ oder „Hermann-Meyer-Straße“ oder Straßenbahn Linie 3: – Haltestelle „Kleinzschocher / Kötzschauer Straße“

interessante Beiträge

Podcast statt Pinnwand – Vereinsinfos zum Anhören

Liebe Gartenfreunde, „Kaum einer liest mehr die Aushänge!“ Kommt dir das bekannt vor? Uns im ...

Der 34. Tag des Gartens – eine gelungene Premiere

Wieso kann der 34. Tag des Gartens eine Premiere sein? Diese Fragen werden sich evtl. ...

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Dienstag, 1. Juli und 29. Juli 2025, je 11 Uhr, Wechselausstellung 3. OG Ferienprogramm „Übern ...

Das war Nummer 20! So lief es bei der Jubiläumswanderung

2005 wurde die Idee zur Wanderung noch belächelt und selbst Optimisten hätten nicht erwartet, dass ...