Zwischen der Herloßsohnstraße (Nordwest) und der Parthe (Südost) liegt sich die Anlage des 1934 gegründeten KGV “Pönitz´sche Gärten” (später “Kaiserpark”) parallel zur Flutrinne des drittgrößten Fließgewässers von Leipzig. Von dem kleinen öffentlichen Park Schillerhain hat die Anlage ihren heutigen Namen.
Die schmücken Gärten liegen an Wegen, denen man Namen gab. Der Mückensteg könnte auf den Flußnachbarn verweisen. In den Jahrzehnten hatten die Pächter oft mit Hochwasser zu kämpfen. Zuletzt setzte die Parthe im Juni 2013 den Kleingärtnern mächtig zu. Jedoch bewältigten sie gemeinsam auch dieses Ungemach. Und ebenso verstehen es die Gartenfreunde zusammen zünftig zu feiern.
Vorsitzender: | Friedemann Stier |
Anschrift: | Herloßsohnstraße 35, 04155 Leipzig |
Stadtteil: | Gohlis-Süd |
Bezirksgruppe: | Nord |
Parzellen: | 95 |
Fläche in ha: | 2,83 |
E-Mail: | kgv.schillerhain@gmail.com |
Website: | |
Telefon: | |
Anfahrt: | Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 4 – Haltestelle “Stallbaumstraße” sowie 10 und 11 – Haltestelle “Wiederitzscher Straße” / Bus Linie 85 – Endstelle “Gohlis-Süd, Natonekstraße” |