KGV “Am Rosenthal” e.V.

AmRosenthal

Als “Schreber-Verein zu Leipzig-Gohlis” gründeten die Mitglieder in der Versammlung am 26. Juli 1898 ihren Verein mit dem Umzug auf das heutige Gelände. Der Vorgängerverein war war acht Jahre auf dem Areal des jetzigen KGV “Goldene Höhe” ansässig. 1899 war das Vereinshaus vollendet und in den folgenden Jahrzehnten erblühte das Vereinsleben. Den aktuellen Namen trägt der KGV seit 1941. Zur 100-Jahr-Feier wurde die Palmbrücke mit schmiedeeisernem Tor über die Parthe erneuert. Das Ensemble steht in der Liste der Kulturdenkmale.

Vorsitzender: Christian Buhl
Anschrift:Herloßsohnstraße 37, 04155 Leipzig
Stadtteil:Gohlis-Süd
Bezirksgruppe:Nord
Parzellen:157
Fläche in ha:3,64
E-Mail:info@kgv-am-rosenthal.de
Website: http://kgv-am-rosenthal.de
Telefon:0341 23 27 086
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 4 – Haltestelle “Stallbaumstraße” sowie 10 und 11 – Haltestelle “Wiederitzscher Straße” / Bus Linie 85 – Endstelle “Gohlis-Süd, Natonekstraße”
Print Friendly, PDF & Email

Kontaktieren Sie den Verein bequem per Kontaktformular

interessante Beiträge

blank

18. Wanderund durch Leipziger Kleingartenanlagen – am 13. Mai

Das hat sich schon lange bestätigt. Denn dieses Jahr findet die Wanderung durch Leipziger Kleingartenanlagen …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Wettbewerbsaufruf zur Kleingartenanlage des Jahres 2023 – jetzt mitmachen!

Die Stadt Leipzig lobt in diesem Jahr zum 22. Mal einen Wettbewerb unter den Kleingartenanlagen …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Aufruf zum Dekorationswettbewerb “Natürlich schön”

Der Leipziger Zukunftstag findet am 22. April 2023 statt, dem internationalen Tag der Erde. Auf …

Print Friendly, PDF & Email
blank

„Leipzig putzt sich raus“: Leipziger Frühjahrsputz startet am Samstag

Das Ordnungsamt und der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig informieren: Vom 25. März bis zum 1. April …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Eine runde Sache – das Bundeskleingartengesetz feiert 40-jähriges Bestehen

Das Bundeskleingartengesetz (BKleingG), als Fundament des bundesweiten Kleingartenwesens, legt seit seinem Inkrafttreten am 1. April …

Print Friendly, PDF & Email