Verein der Kleingärtner “Am Kärrnerweg” e.V.

AmKaerrnerweg

Unser Verein wurde 1927 gegründet und ist mit 450 Gärten einer der Größten Leipzigs. Gut zu erreichen mit Bahn und Bus bis zur Endstelle Stötteritz. Wir verpachten Kleingärten (150 – 300 m²), die Sie zu Ihrem kleinen gepflegten Paradies erblühen lassen können.

Die KGA liegt im Südosten von Leipzig zwischen der Holzhäuser Straße (im Süden) und dem Kärrnerweg (im Norden). Hier befindet sich der vereinseigene Parkplatz. Die Festwiese hat die beachtliche Größe von 5.000 m². Im Vereinshaus am Rand der Festwiese ist eine vorzügliche Gaststätte. Die 1955 gegründete Vogelschutzlehrstätte in der Anlage mit Vogelhain und Naturlehrpfad ist ein ganz besonderes Kleinod, da eine derartige Einrichtung einmalig in Europa ist.

Ein Vereinshaus mit Gaststätte, Freisitz, Museumsgarten, Begegnungsgarten, große Festwiese und Vogelschutzlehrstätte erwarten Sie. Besonders beliebt sind die Kinder- und Sommerfeste. Bei Interesse erreichen Sie uns unter 0172 – 360 93 43.

Vorsitzender: Jörg Hildesheim
Anschrift:Kärrnerweg 12 a, 04299 Leipzig
Stadtteil:Stötteritz
Bezirksgruppe:Südost
Parzellen:447
Fläche in ha:13,64
E-Mail:verein@am-kaerrnerweg.de
Website: www.am-kaerrnerweg.de
Telefon:0341 861 70 13
Anfahrt: Die Kleingartenanlage (KGA) ist mit der Straßenbahn 4 sowie dem Bus 74 zu erreichen.
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Online – Fachberaterfortbildung Winterhalbjahr 23/24 – jetzt anmelden

Auch zum Jahreswechsel gibt es wieder die Möglichkeit für Fachberater sich von der sächsischen Gartenakademie …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Solaranlagen im Kleingarten – Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. zu den Vor- und Nachteilen

Solarstrom boomt. Auch das Interesse an der eigenen kleinen Solaranlage im Garten ist ein viel …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Unsere Termine im Oktober

blank

Das Tagesseminar “Vereinsführung und recht” – aktuell und interessant

„Neues in der 13. Auflage des Kommentars zum Bundeskleingartengesetz“ (BKleingG), das war das erste Thema …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Wer wird Vogel des Jahres 2024? Stimmen Sie jetzt ab

Was haben Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard gemeinsam? Alle fünf haben die Chance, Vogel …

Print Friendly, PDF & Email