KGV “Abendsonne” e.V.

Abendsonne (1)

Die Wurzeln der “Abendsonne” liegen parallel des Cottaweges am Elsterflutbett. Die 175 langjährigen Grabelandpächter mussten 1932 das Gelände mit 102 Pächtern des KGV “Zeppelin” räumen. Vom Besitzer Graf von Wedel pachtete die Stadt ca. 11 ha. 1932 (Gründung).

Der Kaninchenzüchterverein S 593 schloss sich 1932 an und 1935 gründeten die Grabelandpächter in der Gaststätte “Reichsverweser” offiziell den KGV “Theodor Körner”. Das rege Vereinsleben gipfelte häufig mit Umzügen durch Kleinzschocher.

Vorsitzender: Gerhard Markgraf
Anschrift:Küchenholzallee 2 b, 04249 Leipzig
Stadtteil:Kleinzschocher
Bezirksgruppe:Südwest I
Parzellen:435
Fläche in ha:10,82
E-Mail:vorstand@kgv-abendsonne.de
Website: http://kgv-abendsonne.de
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 3: – Haltestelle “Kleinzschocher / Kötzschauer Straße” oder “Kunzestraße”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Geförderte Projektplätze für die Landwirtschaft und Umwelt – Azubis erstellen kostenfrei Webseiten

Eine eigene Webseite, Barrierefreiheit und Datenschutz stellen viele Vereine und Verbände finanziell aber auch hinsichtlich ...
blank

Neue Winterdienstpflichten für Grundstückseigentümer/-innen

Laut Winterdienstsatzung der Stadt Leipzig sind die Anlieger/-innen für das Räumen und Streuen der Gehwege ...
blank

Die Leipziger Naturschutzwoche 2024 – jetzt mitmachen

Vom 27. Mai – 02. Juni 2024 zum Thema „Gesundheit und Naturschutz“ Nachdem sich die ...
blank

Baumschnittseminar 2024 – jetzt anmelden!

Der März steht auch im kommenden Jahr 2024 wieder ganz im Zeichen des Baumschnittseminars. In ...
blank

Die Mitgliederversammlung des SLK bestätigt das Geschäftsjahr 2022

Am 2. November wurde bei der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner (SLK) im Sitzungssaal ...