Die Walpurgisnacht im KGV „Waldfrieden“

Zur Walpurgisnacht im KGV "Waldfrieden" e.V. war das Basteln ein ein beliebter Zeitvertreib. Foto: Viola Isaak
Zur Walpurgisnacht im KGV "Waldfrieden" e.V. war das Basteln ein ein beliebter Zeitvertreib. Foto: Viola Isaak

Endlich war es wieder soweit. Nach langer coronabedingter Pause, sowie aufwendiger Baumaßnahmen im Vereinsheim, konnte die traditionelle Walpurgisnacht im KGV „Waldfrieden“ in Leipzig Kleinzschocher starten. Mit musikalischer Unterhaltung ging es am 30. April um 16 Uhr los. Bei herrlichem Sonnenschein fanden sich Vereinsmitglieder und viele Gäste von nah und fern innerhalb kürzester Zeit ein. Sogar einige Hexen und Zauberer konnte man sichten. Die kleinen Kinderhände fertigten an der Bastelstraße Katzen, Spinnen oder sogar Fledermäuse. In den Kinderaugen sah man ihre Begeisterung förmlich, wenn sie ihre Figuren bestaunten.

Für große Kinder oder Erwachsene durften aus gesammeltem Holz aus dem angrenzenden Wald Tiere wie Käfer, Frösche oder Schnecken selbstgebastelt werden. Wer wollte ließ sich beim Kinderschminken ein lustiges Gesicht bemalen. Für große und kleine Gäste bietete sich ein Quiz zum Thema „Natur“ mit anschließender Preisverleihung. Mit einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken wurden alle gut versorgt. Von Bratwurst, Grillkäse bis Zuckerwatte und Bier, Frühlingsbowle bis Kakao durfte man wählen. Abends hatten die jungen Gäste die Möglichkeit, gut mit eigenem Stock gerüstet, das beliebte Stockbrot und Marshmallow am Feuerkorb selbst zu grillen.

Um 20 Uhr war der ersehnte Moment gekommen. Mit Spannung erwarteten über 200 Schaulustige das Entfachen des Walpurgisnachtfeuer. Von vielen Seiten war zu vernehmen, dass die 13. Walpurgisnacht wieder ein gelungener Familientag gewesen ist und so mancher bedankte sich für die abwechslungsreichen Stunden.

Ein Dank nochmals an alle eifrigen Helferinnen und Helfer, die die Walpurgisnacht wieder zu einem richtigen Erlebnis machten.

Viola Isaak
Stellv. Vorsitzende KGV Waldfrieden

Weitere interessante Beiträge

„Unser Kleingarten“ – jetzt auch auf Istagramm

Das sächsische Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ jetzt auch auf Instagram Liebe Verbandsfreundinnen, liebe Verbandsfreunde,wir freuen uns, euch mitteilen zu können: Unser sächsisches Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ ist ab sofort auch auf Instagram…

Alle Feste in den Vereinen auf einem Blick

AUGUST 02.08. KGV „Am Kärrnerweg“ e.V. Sommerfest 02.08. KGV „Westgohliser Gartenkolonie 1921“ e.V. Sommerfest 15.08.-16.08. KGV „Neu-Brasilien“ e.V. Sommerfest 15.08.-17.08. KGV „Am Walde“ e.V. Sommerfest 16.08. KGV „Am Friederikenschacht“ e.V.…

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv – initiiert von der Universität Leipzig und unterstützt vom BKD – startet jetzt mit einem…