Die 17. Wanderung – 19.000 Schritte für die Gesundheit und die Unterstützung der Ukraine

17. Wanderung-cover

Die 17. Wanderung durch Leipziger Kleingartenanlagen (KGA) stand am 14. Mai auf dem Programm. Etwa 370 Wanderfreunde und Wanderfreundinnen hatten sich diesen Termin freigehalten und waren pünktlich 10.00 Uhr am Start in der KGA „Erholung“ dabei. Die ca. 10 km lange Strecke führte durch die Stadtteile Connewitz, Lößnig und Marienbrunn im Leipziger Süden und berührte 10 KGA mit Stempelstellen. Nach der obligatorischen Begrüßung durch Robby Müller, Vorsitzender des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner (SLK), ging es dann auch gleich auf die Strecke. Das Wetter war hervorragend und die Sonne eine wärmende Zuschauerin bei dieser Traditionsveranstaltung. 

In den beteiligten KGA gab es die bekannten Stempel in das Wanderheft, das am Start ausgegeben wurde. Manche Vereine hatten sich etwas einfallen lassen und für „Pausengestaltung“ der Teilnehmer*innen gesorgt. So hat z.B.  Michael Baumann, Vorsitzender des VdKG „Gartenfreunde Südost“ e.V, seinen Verein mit überzeugenden Worten vorgestellt und für den 31. Tag des Gartens – der am 9. Juli dort stattfindet – geworben. 

Nach ca. 150 Minuten kamen die ersten Teilnehmer*innen am Ziel an. Sie waren zwar die Ersten aber keine Sieger. Denn bei diesen Wanderungen gibt es nur Gewinner*innen und das sind alle, die das Ziel erreichen. Dazu waren etwa 19.200 Schritte notwendig (Zählung). Damit haben alle Gewinner*innen etwas für ihre Gesundheit getan. Schon das ist eine gute Sache, aber es geht noch weiter. Die beiden Leipziger Kleingärtnerverbände und die drei Leipziger OBI-Märkte hatten sich geeinigt, je Teilnehmer*in gemeinsam 5 EUR zur Unterstützung der Ukraine zu spenden. Das wären 1.850 EUR, damit es rund wird, wurden noch 150 EUR draufgelegt, sodass nun 2.000 EUR gespendet werden konnten. Auch das ist eine gute Sache und wurde mit Beifall unterstützt.

Traditionell gab es am Ziel wieder Wertmarken für eine Grillkost und ein Getränk. Die fleißigen Helfer vom Kleingärtnerservice der Allfinanz Deutsche Vermögensberatung Premiumpartner Generali waren gut vorbereitet. Sie hatten Bratwürste und Steak im Angebot.

Aus ca. 125 ausgefüllten Scheinen des OBI-Preisrätsels wurden durch Verlosung 15 Gewinner*innen für die traditionellen OBI-Werkzeugkästen ermittelt. Es war wieder eine sehr schöne Veranstaltung, so die übergreifende Meinung vieler Wanderfreunde und Wanderfreundinnen. „Es war schön, auch mal andere Gartenanlagen und Parzellen zu sehen“, war mehrmals zu hören.  Insgesamt hatte die 17. Wanderung durch Leipziger KGA wieder ins „Schwarze“ getroffen. Recht herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben. Im Jahr 2023 wird es die 18. Wanderung – wahrscheinlich durch KGA im Leipziger Nordosten – geben

Weitere interessante Beiträge

„Unser Kleingarten“ – jetzt auch auf Istagramm

Das sächsische Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ jetzt auch auf Instagram Liebe Verbandsfreundinnen, liebe Verbandsfreunde,wir freuen uns, euch mitteilen zu können: Unser sächsisches Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ ist ab sofort auch auf Instagram…

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv – initiiert von der Universität Leipzig und unterstützt vom BKD – startet jetzt mit einem…

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 23. August 2025, 14:00 Uhr – Wechselausstellung 3. OG – Eintritt frei Ideengarten: Urban Gardening in Zeiten der Klimakrise Vortrag und Gespräch mit Antje Osterland, Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e.…

Alle Feste in den Vereinen auf einem Blick

AUGUST 15.08.-16.08. KGV „Neu-Brasilien“ e.V. Sommerfest 15.08.-17.08. KGV „Am Walde“ e.V. Sommerfest 16.08. KGV „Am Friederikenschacht“ e.V. Sommerfest 16.08. KGV „An der Dammstraße“ e.V. Kinder- und Sommerfest 16.08. KGV „Märchenland“…