Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig sucht DDR-Materialien aus Kleingärten

Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig in der Grimmaische Str. 6. Foto: Appaloosa - CC BY-SA 3.0
Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig in der Grimmaische Str. 6. Foto: Appaloosa - CC BY-SA 3.0

Für eine Ausstellung zu Gärten als Spiegel von Geschichte und Gesellschaft seit 1945 (Eröffnung im Herbst 2024) sucht das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig ein Eingangstor einer Gartenanlage aus der Zeit der DDR. Die Ausleihe oder Übergabe an das Museum kann gegen finanziellen Ausgleich erfolgen.

Ebenso sind Objekte, Fotos, Filmmaterial oder Dokumente zum Alltag in den Kleingärten der DDR für eine zeitweise Ausleihe von Interesse.

Bitte wenden Sie sich bis zum 15. September 2023 an kleingarten@hdg.de oder hinterlassen Sie eine Nachricht unter 0341 2220 333.

Weitere interessante Beiträge

Stadtreinigung informiert

Gebührenänderung bei Grünschnitt-Wertmarken Sie wollen Grünschnitt auf einem unserer Wertstoffhöfe abgeben? Dann aufgepasst: Bei den Grünschnitt-Wertmarken gibt es eine Gebührenänderung von 0,50€ auf 0,70€. Sie haben noch Wertmarken, die 0,50€…

Das war die HAUS-GARTEN-FREIZEIT 2025

Die Messe „Haus-Garten-Freizeit“ 2025 – „Erlebe was geht“ war das diesjährige Motto Bei den Leipziger Kleingärtnern konnten die Besucher den Frühling erleben. Mit den Worten „Hier ist schon Frühling –…

13. Bowling Cup – Der Leipziger Kleingärtner

Jedes Jahr im Frühjahr machen sich die Kleingärtner für die Gartensaison fit. Da hat jeder so seine eigenen Erfahrungen. Ein erheblicher Teil nutzt dazu u.a. den jährlich stattfindenden Bowling Cup…

Museumsfeldbahn Leipzig Lindenau e.V.

Eine Station der 20. Wanderung durch Leipziger Kleingartenanlagen ist der Verein Museumsfeldbahn Leipzig Lindenau e.V. Die Mitglieder des Vereins widmen sich dem Erhalt der ehemaligen Kiesbahn am Lindenauer Hafen. Sie…