Wettbewerbsaufruf zur Kleingartenanlage des Jahres 2025 – jetzt mitmachen!

IMG_20240912_144323

Die Stadt Leipzig lobt in diesem Jahr zum 23. Mal einen Wettbewerb unter den Kleingartenanlagen aus.

Der Wettbewerb bietet den Kleingärtnerinnen und Kleingärtnern die Möglichkeit, auf ihre Kleingartenanlage bzw. ihren Kleingartenverein aufmerksam zu machen und auf den besonderen Beitrag des Kleingartenwesens für den Umwelt- und Klimaschutz sowie die Stadtgesellschaft hinzuweisen.

Bewertungskriterien:

1. Zugänglichkeit der Kleingartenanlage für die Öffentlichkeit

2. Qualität der Gemeinschaftsflächen

3. Einfügung der Anlage in das Stadtbild

4. Berücksichtigung der Belange des Umwelt- und Naturschutzes

5. Kleingärtnerische Nutzung

6. aktives Vereinsleben, soziales Miteinander und Vernetzung im Stadtteil

Bis auf die Preisträger des Wettbewerbes 2023 können sich alle Kleingartenvereine im Stadtgebiet Leipzig an diesem Wettbewerb beteiligen.

Um die unterschiedlichen Möglichkeiten großer und kleiner Kleingartenvereine bei der Bewertung möglichst gerecht zu berücksichtigen, erfolgt auch 2025 die Einteilung der teilnehmenden Vereine in drei Größenkategorien:

• Kategorie I – Anlagen mit bis zu 75 Gartenparzellen
• Kategorie II – Anlagen mit bis zu 200 Gartenparzellen
• Kategorie III – Anlagen mit mehr als 200 Parzellen.

Nach erfolgreicher Bewerbung erfolgt die Besichtigung durch eine Wettbewerbsjury.

Diese setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Kleingartenverbände, des Kleingartenbeirates und des Amtes für Stadtgrün und Gewässer zusammen.

Die Besichtigungen finden voraussichtlich Anfang Mai 2025 statt. In jeder der drei Kategorien wird eine Siegeranlage prämiert.

Die Auszeichnungen werden beim 33. Tag des Gartens am 14.06.2025 in der Kleingartenanlage „Miltitz am See e. V.“ durch Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal übergeben. Der Titel ist mit einem Preisgeld in Höhe von je 1.000,00 Euro verbunden.

Die Bewerbung für den Wettbewerb ist ab dem 01.03.2025 über einen Bewerbungsbogen möglich.

Dieser steht ab 01.03.2025 unter www.leipzig.de/stadtgruen  zur Verfügung. Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 13.04.2025.

Das Amt für Stadtgrün und Gewässer freut sich auf Ihre Bewerbung.

Weitere interessante Beiträge

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv – initiiert von der Universität Leipzig und unterstützt vom BKD – startet jetzt mit einem…

Pillnitzer Gartentag 2025

am 21. Juni von 10 – 17 Uhr Ein Gartenerlebnis für die ganze Familie Termin: 21. Juni 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr Ort: Lohmener Straße 10 (Tor 1), Lohmener Str.…

Am 14. Juni findet der 34. Tag des Gartens statt

Die traditionsreiche Veranstaltung hat sich als Höhepunkt des Leipziger Kleingartenwesens etabliert. Seien Sie dabei, wenn in der Anlage des Kleingärtnervereins „Miltitz am See“ e.V. gefeiert wird! Der 14. Juni ist…

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Dienstag, 1. Juli und 29. Juli 2025, je 11 Uhr, Wechselausstellung 3. OG Ferienprogramm „Übern Zaun – Gärten und Menschen“ Laubenpieper, Bausparer, Bloggerin oder Balkongärtnerin – warum zieht es Menschen…

LANDSCHAFT ANPACKEN

MITMACHEN & ENGAGIEREN… … für den Schutz und die Pflege artenreicher Lebensräume und für eine starke Region. Ihr wollt mit anpacken in der Landschaftspflege und im Naturschutz? Dann ist unsere…