Auffällig aber ungefährlich: Lindenwanze hat Leipzig erreicht

Lindenwanze (Oxycarenus lavaterae) am 28.9.2016 in der Schwetzinger Hardt Foto von Slimguy - CC BY-SA 4.0

Wie das Amt für Stadtgrün und Gewässer in einem Medienschreiben informiert, ist seit einigen Wochen in vielen Teilen der Stadt an Stämmen von Linden das massenhafte Auftreten von Lindenwanzen zu beobachten. Dieses Phänomen ist im Frühjahr 2020 erstmalig in Leipzig zu beobachten und besonders an Straßenbäumen auffällig. Die wärmeliebende Wanzenart ist etwa fünf bis sechs Millimeter lang und stammt eigentlich aus Südeuropa und Afrika.

Sie fällt durch ihre dreieckige schwarzrote Färbung und silbern schimmernde Flügelmembranen auf. Seit dem ersten Auftreten in Baden-Württemberg (2004) ist sie auf dem Weg durch Deutschland nun auch in Leipzig angekommen. Besonders im Frühjahr und Herbst neigt die Lindenwanze dazu, an Stämmen und starken Ästen Kolonien von teilweise mehr als einem Meter Länge zu bilden, die aus tausenden Individuen bestehen. Die Wanzen und ihre Larven saugen in der Vegetationszeit in den Kronen von Linden an den Trieben, ohne diese nennenswert zu schädigen. Eine Bekämpfung ist nicht erforderlich, da weder für die menschliche Gesundheit noch für die Bäume eine Gefahr besteht.

Print Friendly, PDF & Email

Weitere interessante Beiträge

blank

Sommer- und Kinderfeste in Leipziger Kleingärtnervereinen

Pünktlich zur beginnenden Sommerzeit veranstalten zahlreiche Leipziger Kleingärtnervereine Sommer- und Kinderfeste und laden jeden interessierten Besucher, jede interessierte Besucherin, Kinder und Familien dazu ein, an den spaßigen Festivitäten teilzunehmen. Die…
blank

Leipziger Zukunftspreis – Jetzt bewerben!

Jugendwettbewerb zum Leipziger Zukunftspreis: Du, Leipzig und die Welt – Eure Ideen für ein gutes Leben und eine gerechte und lebenswerte Zukunft! Der Jugendwettbewerb des Forums Nachhaltiges Leipzig zeichnet Kinder-…
blank

Fotowettbewerb: “Natur für die Augen” 2023

Seltene Insekten, Tierarten oder Pflanzen in Ihrem Kleingarten entdecken. Jetzt mitmachen und mit Ihren Schnappschüssen tolle Preise gewinnen Der Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. (LSK) ruft zum Fotowettbewerb „Natur für…