Auf Sterntaler folgte der Weihnachtsmann

Im Anschluss an die Vorführung stattete der Weihnachtsmann uns seinen lang ersehnten Besuch ab. Foto: Lars Hermann
Im Anschluss an die Vorführung stattete der Weihnachtsmann uns seinen lang ersehnten Besuch ab. Foto: Lars Hermann

Nach zweijähriger Coronazwangspause veranstalteten die Kleingärtnervereine (KGV) „An der großen Eiche”, „Am Silbersee” und „Leinestraße” am 10. Dezember eine gemeinsame Kinderweihnachtsfeier.

Im Vereinshaus des KGV „An der Großen Eiche” e.V. fanden sich für ein stimmungsvolles Programm 37 Kinder und 48 Erwachsene ein. Das Puppentheater „Sterntaler” führte für unsere jüngsten Gärtner das Stück „Der Wolf und die sieben Geißlein” auf.

Gemeinsam mit den Erwachsenen verfolgten die Kinder gespannt die Vorstellung, dazu gab es – je nach Lebensalter – Kakao bzw. Kaffee. Natürlich fehlte dabei auch der obligatorische Christstollen nicht. Jedes der anwesenden Kinder erhielt zudem einen mit Obst und Süßigkeiten lecker gefüllten Teller. Im Anschluss an die Vorführung stattete der Weihnachtsmann uns seinen lang ersehnten Besuch ab. Die Kinder sagten ihre Verse und Lieder auf und wurden vom Weihnachtsmann im Gegenzug reichlich beschenkt.

Bei so vielen leuchtenden Kinderaugen war auch auf Seiten der Erwachsenen die Freude groß. Groß und Klein haben das besinnliche Beisammensein in der Vorweihnachtszeit sehr genossen, sodass wir in diesem Jahr wieder eine Kinderweihnachtsfeier ausrichten möchten. An dieser Stelle wollen wir nochmals allen Helferinnen und Helfern danken, die auch vereinsübergreifend dafür sorgen, dass wir solche Veranstaltungen überhaupt ermöglichen können.

Lars Herrmann
1.Vorsitzender im KGV „Leinestraße“ e.V.

Weitere interessante Beiträge

„Unser Kleingarten“ – jetzt auch auf Istagramm

Das sächsische Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ jetzt auch auf Instagram Liebe Verbandsfreundinnen, liebe Verbandsfreunde,wir freuen uns, euch mitteilen zu können: Unser sächsisches Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ ist ab sofort auch auf Instagram…

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv – initiiert von der Universität Leipzig und unterstützt vom BKD – startet jetzt mit einem…

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 23. August 2025, 14:00 Uhr – Wechselausstellung 3. OG – Eintritt frei Ideengarten: Urban Gardening in Zeiten der Klimakrise Vortrag und Gespräch mit Antje Osterland, Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e.…

Alle Feste in den Vereinen auf einem Blick

AUGUST 15.08.-16.08. KGV „Neu-Brasilien“ e.V. Sommerfest 15.08.-17.08. KGV „Am Walde“ e.V. Sommerfest 16.08. KGV „Am Friederikenschacht“ e.V. Sommerfest 16.08. KGV „An der Dammstraße“ e.V. Kinder- und Sommerfest 16.08. KGV „Märchenland“…