KGV „Seilbahn“ e.V.

Seilbahn

1874 gründete Adolf Bleichert die Drahtseilbahnfabrik „Adolf Bleichert & Co.“ in Schkeuditz und siedelte mit dem Unternehmen 1881 nach Gohlis. Seine Söhne Max und Paul von Bleichert gründeten für ihre Arbeiter und Angestellten den Gartenverein „Seilbahn“ am 25. September 1917. Mitarbeiter und ihre Familien erholten sich in den Parzellen und man sicherte die Betreuung der Kinder.

Damit wurde die Bindung an die weltweit aktive Firma gestärkt. Der KGV punktet mit seiner attraktiv gestalteten Anlage, u.a. Garten der Begegnung inkl. Grilleinrichtung und Schankhaus sowie winterfeste Voliere. Bereits dreimal ist die „Seilbahn“ als Kleingartenanlage des Jahres gewürdigt worden. Auch war sie Sieger im Landeswettbewerb Sachsen und im Bundeswettbewerb. Höhepunkt war 2012 die Auszeichnung mit dem Europäischen Diplom durch den Präsidenten des Office International du Coin de Terre et des Jardins Familiaux.

Vorsitzender: Karl Josef Ebner
Anschrift:Max-Liebermann-Straße 91-93, 04157 Leipzig
Stadtteil:Gohlis-Nord
Bezirksgruppe:Nord
Parzellen:196
Fläche in ha:7,77
E-Mail:kleingartenverein-seilbahn@web.de
Website: kleingartenverein-seilbahn.de/
Telefon:0341 911 26 16
Anfahrt: Zu erreichen mit:
Straßenbahn Linie 12: – Endstelle „Gohlis-Nord“ / Bus Linien 80 und 85 – Haltestelle „Virchowstraße / Max-Liebermann-Straße“

interessante Beiträge

Landeswettbewerb 2025 „Sächsische Kleingärten in Stadt und Land“

Motto: „Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam„ Im Rahmen des Landeswettbewerbes 2025 „Sächsische ...

„Unser Kleingarten“ – jetzt auch auf Istagramm

Das sächsische Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ jetzt auch auf Instagram Liebe Verbandsfreundinnen, liebe Verbandsfreunde,wir freuen uns, ...

Podcast statt Pinnwand – Vereinsinfos zum Anhören

Liebe Gartenfreunde, „Kaum einer liest mehr die Aushänge!“ Kommt dir das bekannt vor? Uns im ...

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 23. August 2025, 14:00 Uhr – Wechselausstellung 3. OG – Eintritt frei Ideengarten: Urban ...