KGV „Zum Stausee“ e.V.

ZumStausee

Der Oberbürgermeister Erich Zeigner erteilte per Schreiben vom 12. Juni 1946 Helmut Kunath, dem späteren Gruppenvertrauensmann, die Genehmigung zur Gründung der Kleingartengruppe „Am Stausee, Knauthain“. Die Versammlung fand am 13. Juni 1946 im Gasthaus „Zum Weißen Roß“ statt. Um den Spielplatz herum pflanzte man 1948 10 Apfel- und 6 Birnenbäume und 1950 wählte man einen ersten Vogelschutzwart.

Zwischen den 1950er und 1970er Jahren erlebte die kulturelle Arbeit ihre Blütezeit, u.a. Fachingsball, Oktoberfest, Silvesterfeier. Auch Festumzüge durch das nahegelegende Wohngebiet fanden statt. Zum Sommerfest 1954 meldeten sich über 300 Kinder an und im gleichen Jahr legte man fest, dass das Gelände zur Musteranlage aufgebuat werden soll, nachdem es für den Bergbau nicht infrage kommt.

Vorsitzender: Torsten Schönbach
Anschrift:Seumestraße 212, 04249 Leipzig
Stadtteil:Knautkleeberg
Bezirksgruppe:Südwest II
Parzellen:174
Fläche in ha:7,18
E-Mail:1.vorsitzender@kgv-zum-stausee.com
Website: https://www.kgv-zum-stausee.de/
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 3 – Endstelle „Knautkleeberg“

interessante Beiträge

Landeswettbewerb 2025 „Sächsische Kleingärten in Stadt und Land“

Motto: „Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam„ Im Rahmen des Landeswettbewerbes 2025 „Sächsische ...

„Unser Kleingarten“ – jetzt auch auf Istagramm

Das sächsische Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ jetzt auch auf Instagram Liebe Verbandsfreundinnen, liebe Verbandsfreunde,wir freuen uns, ...

Podcast statt Pinnwand – Vereinsinfos zum Anhören

Liebe Gartenfreunde, „Kaum einer liest mehr die Aushänge!“ Kommt dir das bekannt vor? Uns im ...

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 23. August 2025, 14:00 Uhr – Wechselausstellung 3. OG – Eintritt frei Ideengarten: Urban ...