KGV „Vergißmeinnicht“ e.V.

Vergissmeinnicht

Auf dem Gipfel der Inflation wurde am 16. September 1923 der Gartenverein „Vergißmeinnicht“ Leipzig-Großzschocher gegründet. Neben dem Aufbau der Kleingartenanlage hatte das gedeihliche Vereinsleben Priorität. Festveranstaltungen fanden zu jeder Jahreszeit statt. Am 5. Kinderfest 1927 nahmen z.B. 428 Kinder teil.

In den 1930er Jahren wurde im Keller einer Laube die illegale Zeitung der KPD für Leipzig-Südwest gedruckt. Ab 1965 mussten Parzellen für den Wohnungsbau geopfert werden. Auch die heutigen Generationen pflegen, wie die Altvorderen, ein geselliges Vereinsleben, das auch bei der Bevölkerung regen Zuspruch findet.

Vorsitzender: Günter Mehlhose
Anschrift:Dieskaustraße 122, 04249 Leipzig
Stadtteil:Großzschocher-Windorf
Bezirksgruppe:Südwest II
Parzellen:177
Fläche in ha:7,58
E-Mail:info@kgv-vergissmeinnicht.de
Website: kgv-vergissmeinnicht.de
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit:
Straßenbahn Linie 3 – Haltestelle „Arthur-Nagel-Straße / Bismarckstraße“

interessante Beiträge

Landeswettbewerb 2025 „Sächsische Kleingärten in Stadt und Land“

Motto: „Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam„ Im Rahmen des Landeswettbewerbes 2025 „Sächsische ...

„Unser Kleingarten“ – jetzt auch auf Istagramm

Das sächsische Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ jetzt auch auf Instagram Liebe Verbandsfreundinnen, liebe Verbandsfreunde,wir freuen uns, ...

Podcast statt Pinnwand – Vereinsinfos zum Anhören

Liebe Gartenfreunde, „Kaum einer liest mehr die Aushänge!“ Kommt dir das bekannt vor? Uns im ...

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 23. August 2025, 14:00 Uhr – Wechselausstellung 3. OG – Eintritt frei Ideengarten: Urban ...