KGV „Reichsbahn-Kleingärtner Engelsdorf / Paunsdorf“ e.V.

Rb_Paunsdorf-Engelsdorf

In den Gründerzeitjahren verpachteten die Bahndirektionen nicht benötigte Flächen vorrangig entlang der Gleistrassen. So auch im Bereich des um 1906 fertig gestellten Rangierbahnhofes Paunsdorf und die ersten Bediensteten der Reichsbahn legten ihre Parzellen südlich der Böschung nahe von Watzdorf- und Geithainer Straße an. Im Laufe von Jahrzehnten etablierten sich 12 Teilanlagen (!). Einige „Splitter“ befinden sich gar zwischen den Gleisharfen auf dem Rangierbahnhof. Im Zweiten Weltkrieg war das weitläufige Bahnareal mehrfach Ziel vom Bombenangriffen und so waren die Schäden in den Gärten beträchtlich. Die größte Teilanlage befindet sich an der Riesaer Straße und das Teilstück an der Güterbahnhofstraße liegt auf Engelsdorfer Gemarkung.

Vorsitzender:     Olaf Humpf
Anschrift:  Geithainer Straße 24, 04328 Leipzig
Stadtteil: Sellerhausen-Stünz
Bezirksgruppe:BZG Nordost I
E-Mail:   
Website:   
Telefon:
Anfahrt:    Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 7 und 8  – Haltestelle „Ostheimstraße“ sowie Bus Linie 90 – Haltestelle „Theodor-Heuss-Straße / Riesaer Straße“

interessante Beiträge

Landeswettbewerb 2025 „Sächsische Kleingärten in Stadt und Land“

Motto: „Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam„ Im Rahmen des Landeswettbewerbes 2025 „Sächsische ...

„Unser Kleingarten“ – jetzt auch auf Istagramm

Das sächsische Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ jetzt auch auf Instagram Liebe Verbandsfreundinnen, liebe Verbandsfreunde,wir freuen uns, ...

Podcast statt Pinnwand – Vereinsinfos zum Anhören

Liebe Gartenfreunde, „Kaum einer liest mehr die Aushänge!“ Kommt dir das bekannt vor? Uns im ...

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 23. August 2025, 14:00 Uhr – Wechselausstellung 3. OG – Eintritt frei Ideengarten: Urban ...