Lade Veranstaltungen

Leipziger Pflanzenmarkt im Botanischen Garten

3. Mai um 10:00 18:00

Im Botanischen Garten der Universität Leipzig bieten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Aussteller Pflanzen, Blumenzwiebeln, Samen, Gartenwerkzeuge und Dekoartikel an.

Samstag 03.05. – Sonntag 04.05.2025

Botanischer Garten der Universität Leipzig

Linnéstraße 1
Leipzig, Sachsen 04103 Deutschland
0341 97-36850
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Interessante Beiträge

blank

Das war Nummer 20! So lief es bei der Jubiläumswanderung

2005 wurde die Idee zur Wanderung noch belächelt und selbst Optimisten hätten nicht erwartet, dass sich daraus eine Tradition entwickeln würde. Doch Tatsache ist: Jedes Jahr im Mai wandern die Kleingärtner. Am 17. Mai 2025 fand die Jubiläumswanderung mit Start und Ziel in der Anlage des Kleingärtnervereins (KGV) „Fortschritt” e.V. statt und war eine gelungene Veranstaltung. Stadtverbandsvorsitzender Robby Müller begrüßte 406 gut gelaunte Teilnehmer, darunter zahlreiche Gäste. Älteste Teilnehmerin war mit 92 Jahren Margo Schwozer. Sie ging mit ihrem Partner…
blank

Am 14. Juni findet der 34. Tag des Gartens statt

Die traditionsreiche Veranstaltung hat sich als Höhepunkt des Leipziger Kleingartenwesens etabliert. Seien Sie dabei, wenn in der Anlage des Kleingärtnervereins „Miltitz am See“ e.V. gefeiert wird! Der 14. Juni ist der Termin für alle Kleingärtner und die Freunde der kleinen Gärten. An diesem Tag wird in der Anlage des Kleingärtnervereins (KGV) „Miltitz am See” e.V. gleich doppelt gefeiert. Zum einen findet dort der 34. Tag des Gartens statt, zum anderen begeht der Verein sein 50jähriges Bestehen. Und noch eine Besonderheit…
blank

Alle Feste in den Vereinen auf einem Blick

JUNI 13.06.-15.06. KGV „Sachsenland“ e.V. Sommerfest „Schaurig schönes Sachsenland“ 14.06. KGV „Wahren 1901“ e.V. Kinder- und Sommerfest 14.06. KGV “ Am Hopfenberg“ e.V. Kinder- und Sommerfest 21.06. KGV „Am Rosenthal“ e.V. Kinder- und Sommerfest 21.06. KGV „Leutzscher Aue“ e.V. Kinder- und Sommerfest 21.06. KGV „Neuwiesengrund“ e.V. Sommerfest „Midsommer-Party“ 21.06. KGV „Bach’sche Erben“ e.V. Sommerfest 21.06.-22.06. KGV „Froschburg“ e.V. Kinder- und Sommerfest 27.06.-28.06. KGV „Abendsonne“ e.V. Sommerfest JULI 05.07. KGV „Neu-Lindenau“ e.V. Kinder- und Sommerfest 05.07. KGV „Naturheilkunde Eutritzsch“ e.V. Kinder-…
blank

Mehr als 200 Besucher zur Pflanzenbörse

Das Kleingärtner Saatgut und Pflanzen tauschen, ist ein alter Hut. Im Kleingartenpark West wurden neben den Pflanzen auch reichlich Erfahrungen sowie Fachwissen geteilt. Die Fachberatung in den Vereinen stärken und dafür Ressourcen bündeln – finanziell, personell und materiell –, um Gartenwissen zu teilen, naturnahes Gärtnern zu fördern und Menschen zusammenzubringen. All das sind Ziele der Initiative Kleingartenpark West, eines Zusammenschlusses von Fachberaterinnen und Kleingärtnern aus sechs Kleingärtnervereinen (KGV) im Leipziger Westen. Das derartige Ziele erreichbar sind, beweist die erfolgreiche zweite…
blank

Strahlender Erfolg: Baumschnittseminar begeistert Gartenfachberaterinnen und Gartenfachberater

Rund 20 engagierte Gartenfachberaterinnen und Gartenfachberater aus verschiedenen Kleingartenvereinen ließen sich die Chance nicht entgehen, ihr Wissen und Können beim Baumschnittseminar aufzufrischen. Der Stadtverband der Kleingärtner Leipzig e. V. und der Kleingartenverein Osthöhe e. V. sorgten dafür, dass Theorie und Praxis Hand in Hand gingen – und die Ergebnisse können sich sehen lassen! Am 22. März läutete ein Sonnentag das Seminar ein, während sich die Teilnehmenden voller Vorfreude im Vereinsheim des KGV Osthöhe e. V. versammelten. Unter der fachkundigen Anleitung…
blank

Das war der 13. Bowling-Cup der Kleingärtner

Bereits zum 13. Mal hatte der Stadtverband Leipzig der Kleingärtner (SLK) den schon traditionellen Bowling-Cup der Kleingärtner organisiert. Gemeinschaftlicher Spaß und sportliche Bewegung zum Beginn der Gartensaison war und ist das bestimmende Motiv dieser Veranstaltung. Am 03. April – um 18.00 Uhr trafen sich die 25 angemeldeten Teams im Bowl Play Bowling & Freizeitcenter. Am Ende gelang dem Team „Pinschubser Freiland“ des KGV Freiland mit 2.178 Pins die Goldplatzierung. Die Bowler aus dem KGV Am Wasserwerk erspielten 2.110 Pins und…