VielFalterGarten – Schmetterlinge, Landwirtschaft und Politik: Du darfst mal wütend sein!

Es gibt viele Gründe, um auf die derzeitige Politik wütend zu sein. Sei es die Verlängerung der Glyphosat-Zulassung oder die Abschwächung des EU-Renaturierungsgesetzes. Doch was tun mit der Wut? Wie können wir uns dennoch für Schmetterlinge, Biodiversität und gesunde Lebensmittel einsetzen? Dr. Guy Pe´er, Wissenschaftler am Deutschen Zentrum für Biodiversitätsforschung (iDiv), hat so einige Tipps für uns.

Wann? 8. Februar / 20-21 Uhr
Wo? Digital

Um Anmeldung wird gebeten unter anmeldung@vielfaltergarten.de!

Mehr Informationen finden Sie unter: www.vielfaltergarten.de

Weitere interessante Beiträge

„Unser Kleingarten“ – jetzt auch auf Istagramm

Das sächsische Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ jetzt auch auf Instagram Liebe Verbandsfreundinnen, liebe Verbandsfreunde,wir freuen uns, euch mitteilen zu können: Unser sächsisches Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ ist ab sofort auch auf Instagram…

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv – initiiert von der Universität Leipzig und unterstützt vom BKD – startet jetzt mit einem…

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 23. August 2025, 14:00 Uhr – Wechselausstellung 3. OG – Eintritt frei Ideengarten: Urban Gardening in Zeiten der Klimakrise Vortrag und Gespräch mit Antje Osterland, Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e.…

Alle Feste in den Vereinen auf einem Blick

AUGUST 15.08.-16.08. KGV „Neu-Brasilien“ e.V. Sommerfest 15.08.-17.08. KGV „Am Walde“ e.V. Sommerfest 16.08. KGV „Am Friederikenschacht“ e.V. Sommerfest 16.08. KGV „An der Dammstraße“ e.V. Kinder- und Sommerfest 16.08. KGV „Märchenland“…