Neuer Rahmenvertrag für Kleingärtner – Sprechzeiten der Allfinanz im Stadtverband

Der neue Rahmenvertrag tritt ab 1. März 2023 in Kraft. Der Vorstand des Stadtverbandes und die Vertreter der Allfinanz AG (Generali) haben mit der Unterzeichnung ein starkes Zeichen für eine sichere Zukunft gesetzt. Alle versicherten Kleingärten werden ab 1. März 2023 in den neuen Rahmenvertrag überführt – zunächst in den 40-Euro-Tarif (Variante A) und profitieren damit von einem günstigen und gestaffelten Leistungsangebot, welches jederzeit individuell angepasst werden kann.

An folgenden Terminen bieten die Berater der Allfinanz Sprechtermine in der Geschäftstelle des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner e.V. an:

Immer zu den Zeiten 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr

  • 2. Mai
  • 4. Mai (Sprechzeiten nur bis 16 Uhr)
  • 16. Mai
  • 6. Juni
  • 20. Juni

in der Geschäftstelle des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner e.V., Zschochersche Straße 62, 04229 Leipzig.

Kleingärtnerinnen und Kleingärtner können hier persönlich zur Beratung vorbeischauen und alle notwendigen Informationen und Broschüren zum neuen Leistungsangebot abholen.

Alle versicherten Kleingärten werden ab 1. März 2023 in den neuen Rahmenvertrag überführt – zunächst in den 40-Euro-Tarif (Variante A) und profitieren damit von einem günstigen und gestaffelten Leistungsangebot, welches jederzeit individuell angepasst werden kann. Die Kleingärtner können in Zukunft den Wert ihrer Lauben und des Inhalts passend in einem Vertrag versichern. Es wird vier Beitragsstufen geben, die entsprechend gestaffelten Versicherungsschutz bieten. Versicherungsnehmer, die eine Höherversicherung mit einem Zusatzvertrag abgeschlossen hatten, können diesen nun kündigen und in den entsprechenden
Tarif des Rahmenvertrages eintreten. Dies ist alles mit dem Ausfüllen der neuen Beitrittserklärung möglich. Wenn Pächter den bisherigen Versicherungsschutz erhöhen möchten, füllen Sie eine neue Beitrittserklärung aus, wählen die entsprechende Variante und zahlen den Differenzjahresbeitrag beim Stadtverband Leipzig der Kleingärtner e.V. ein.

Einen kurzen Überblick zu unseren Leistungen gibt der Infokasten unten auf dieser Seite. Schon der Übergang der bestehenden Verträge (40 €) bietet den Pächtern eine Verbesserung des Versicherungsschutzes: Zum Beispiel sind jetzt Gartenmöbel auf dem versicherten Grundstück, Schäden durch Waschbären
und Wildschweine auf dem Grundstück sowie die Beseitigung von Graffitis versichert.

Die Jahresprämie inklusive Versicherungssteuer beträgt:

VarianteGebäude (F,St/H)Hausrat (F, ED, St/H)Jahresbeitrag
A5.000 €2.000 €40 €
B10.000 €3.000 €60 €
C15.000 €4.000 €80 €
D20.000 €5.000 €100 €


Weitere interessante Beiträge

„Unser Kleingarten“ – jetzt auch auf Istagramm

Das sächsische Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ jetzt auch auf Instagram Liebe Verbandsfreundinnen, liebe Verbandsfreunde,wir freuen uns, euch mitteilen zu können: Unser sächsisches Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ ist ab sofort auch auf Instagram…

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv – initiiert von der Universität Leipzig und unterstützt vom BKD – startet jetzt mit einem…

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 23. August 2025, 14:00 Uhr – Wechselausstellung 3. OG – Eintritt frei Ideengarten: Urban Gardening in Zeiten der Klimakrise Vortrag und Gespräch mit Antje Osterland, Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e.…

Alle Feste in den Vereinen auf einem Blick

AUGUST 15.08.-16.08. KGV „Neu-Brasilien“ e.V. Sommerfest 15.08.-17.08. KGV „Am Walde“ e.V. Sommerfest 16.08. KGV „Am Friederikenschacht“ e.V. Sommerfest 16.08. KGV „An der Dammstraße“ e.V. Kinder- und Sommerfest 16.08. KGV „Märchenland“…