Geschichte

Der Name Nachtschattengewächs beruht darauf, dass alle Pflanzen dieser Familie Giftstoffe enthalten, die zu Vergiftungen und auch zur Bewusstlosigkeit (Umnachtung) bzw. zum Tod führen können. Herkunft: Die „Urtomate“ ist in den peruanischen Anden beheimatet. Die heute noch existierenden Wildarten ähneln roten Kirschtomaten. Sie kommen in einem Küstenstreifen Südamerikas zwischen Ecuador und Nordchile sowie auf den […]

Tomatenanbau: Wissenswertes zur Geschichte Weiterlesen »

Hallo, hier ist wieder der „Garten-Olaf“. In den beiden folgenden Monaten möchte ich ansatzweise dem unerschöpflichen Feld der Rosen widmen. Im März geht es um die Historie dieser faszinierenden Pflanzengattung sowie Hinweise zum Kauf und im April erfahren Sie Wichtiges zur Pflanzung und zum Schnitt. Die Rose beeindruckte unsere Vorfahren schon vor Tausenden von Jahren. Bevor man sie wegen ihres

Über den Gartenzaun gefragt: Die Historie der Rosen Weiterlesen »